Kommunikation und Information als Grundlage erfolgreicher Teamarbeit

Business & Finance
Cover of the book Kommunikation und Information als Grundlage erfolgreicher Teamarbeit by Kiryo Abraham, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kiryo Abraham ISBN: 9783638040853
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kiryo Abraham
ISBN: 9783638040853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Management Seminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation und Information als Grundlage erfolgreicher Teamarbeit ist eine aktuelle und anerkannte Leitmaxime in vielen Unternehmen und Organisationen. Kaum ein Mannschaftssport kann ohne funktionierende Kommunikation im Team Erfolg haben. In anderen Situationen, wie z.B. im Studium, ist Kommunikation und Information gleichfalls eine wichtige Grundlage erfolgreicher Teamarbeit und somit ein fundamentales Wesen des Studiums. 'Viele Unternehmen sehen heute Team- oder Gruppenarbeit als einen der entscheidenden Erfolgsfaktoren für die eigene Konkurrenzfähigkeit an' und vertreten die Meinung, dass durch einen adäquaten Einsatz von Teams wesentliche Qualitätssteigerungen und Wettbewerbsvorteile entstehen können. Teamarbeit gibt es zunehmend auf allen betrieblichen Hierarchiestufen, von der Montage über Fachabteilungen, Expertenausschüssen bis hin zum Vorstand bzw. der Geschäftsführung. Neben einer Vielzahl an praktischen Erfahrungswerten, wie Teamarbeit erfolgreich funktionieren kann, bestehen verschiedene wissenschaftliche Hypothesen und Theorien, die sich gleichfalls mit dieser Thematik befassen. In der vorliegenden Seminararbeit wird erläutert, wieso Kommunikation und Information als Grundlage für eine erfolgreiche Teamarbeit wichtige Bestandteile sind, welchen Stellenwert Kommunikation und Information in der Teamarbeit besitzt, welche Auswirkungen Kommunikation und Information auf die Gruppenmitglieder hat, welche Kommunikations-störungen entstehen können und wie die daraus entstehenden Konflikte und Missverständnisse während der Teamarbeit bekämpft werden können. Des weiteren wird ein Praxisbeispiel, wie Kommunikation und Information im Unternehmen eingebunden werden kann, aufgezeigt und die Strategien für die Zukunft in diesem Bereich erwähnt. Der Begriff Team ist ein aktueller Begriff in der deutschen Sprache und im Business-Vokabular. Es gibt kaum eine Stellenanzeige, in der nicht Teamfähigkeit des Bewerbers verlangt wird. Das Modewort Team wird im Volksmund gerne mit der Aussage 'Toll, Ein Anderer Macht's' in Bezug gebracht. Diese Aussage ist laut einer Studie der Akademie für Führungskräfte aus Bad Harzburg nicht zutreffend, da lediglich 7,5 Prozent der Führungskräfte dieser Aussage zustimmen. 'Das Team ist für die meisten Organisationen eine grundlegende Leistungseinheit.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Management Seminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation und Information als Grundlage erfolgreicher Teamarbeit ist eine aktuelle und anerkannte Leitmaxime in vielen Unternehmen und Organisationen. Kaum ein Mannschaftssport kann ohne funktionierende Kommunikation im Team Erfolg haben. In anderen Situationen, wie z.B. im Studium, ist Kommunikation und Information gleichfalls eine wichtige Grundlage erfolgreicher Teamarbeit und somit ein fundamentales Wesen des Studiums. 'Viele Unternehmen sehen heute Team- oder Gruppenarbeit als einen der entscheidenden Erfolgsfaktoren für die eigene Konkurrenzfähigkeit an' und vertreten die Meinung, dass durch einen adäquaten Einsatz von Teams wesentliche Qualitätssteigerungen und Wettbewerbsvorteile entstehen können. Teamarbeit gibt es zunehmend auf allen betrieblichen Hierarchiestufen, von der Montage über Fachabteilungen, Expertenausschüssen bis hin zum Vorstand bzw. der Geschäftsführung. Neben einer Vielzahl an praktischen Erfahrungswerten, wie Teamarbeit erfolgreich funktionieren kann, bestehen verschiedene wissenschaftliche Hypothesen und Theorien, die sich gleichfalls mit dieser Thematik befassen. In der vorliegenden Seminararbeit wird erläutert, wieso Kommunikation und Information als Grundlage für eine erfolgreiche Teamarbeit wichtige Bestandteile sind, welchen Stellenwert Kommunikation und Information in der Teamarbeit besitzt, welche Auswirkungen Kommunikation und Information auf die Gruppenmitglieder hat, welche Kommunikations-störungen entstehen können und wie die daraus entstehenden Konflikte und Missverständnisse während der Teamarbeit bekämpft werden können. Des weiteren wird ein Praxisbeispiel, wie Kommunikation und Information im Unternehmen eingebunden werden kann, aufgezeigt und die Strategien für die Zukunft in diesem Bereich erwähnt. Der Begriff Team ist ein aktueller Begriff in der deutschen Sprache und im Business-Vokabular. Es gibt kaum eine Stellenanzeige, in der nicht Teamfähigkeit des Bewerbers verlangt wird. Das Modewort Team wird im Volksmund gerne mit der Aussage 'Toll, Ein Anderer Macht's' in Bezug gebracht. Diese Aussage ist laut einer Studie der Akademie für Führungskräfte aus Bad Harzburg nicht zutreffend, da lediglich 7,5 Prozent der Führungskräfte dieser Aussage zustimmen. 'Das Team ist für die meisten Organisationen eine grundlegende Leistungseinheit.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume by Kiryo Abraham
Cover of the book Mega-Events als Chance und Risiko für den Tourismus. Die Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland by Kiryo Abraham
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by Kiryo Abraham
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Kundenzufriedenheitsanalyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Kundenbindung by Kiryo Abraham
Cover of the book Gesundheit im Rettungsdienst. Belastungen, Beanspruchung und deren Folgen bei Einsatzkräften im Rettungsdienst by Kiryo Abraham
Cover of the book Belastung und Beanspruchung im Lehrberuf by Kiryo Abraham
Cover of the book Makroökonomie, ihre Entstehung und die Geldpolitik aus keynesianischer Sicht by Kiryo Abraham
Cover of the book Fallstudien-Analysen insolventer Unternehmen by Kiryo Abraham
Cover of the book Die Literatur und der Große Senat zur Anwendbarkeit der §§ 299, 331ff. StGB auf Kassenärzte (GSSt 2/11) by Kiryo Abraham
Cover of the book Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin by Kiryo Abraham
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche by Kiryo Abraham
Cover of the book Regeln und Rituale in Unternehmen und Alkohol als Sozialisierungsimpuls by Kiryo Abraham
Cover of the book Entwicklung und Konstruktion einer Kupplung für eine hydraulische Fahrrad Seitenwagenbremse by Kiryo Abraham
Cover of the book Serviceorientierte Plattformen in mittelständischen Unternehmen by Kiryo Abraham
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Kiryo Abraham
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy