Kommunikation in der Lebenswelt

Möglichkeiten der Kommunikation innerhalb der Alltagswelt und ihre Voraussetzungen nach A. Schütz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Kommunikation in der Lebenswelt by Doris Rämisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doris Rämisch ISBN: 9783638631112
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doris Rämisch
ISBN: 9783638631112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,00, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Soziologie: Alfred Schütz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Schütz` Theorie der Kommunikation in der Lebenswelt nimmt einen großen Teil seines Werkes ein. Dieser Text erläutern die einzelnen Bestandteile der Theorie und untersucht die Zusammenhänge und Voraussetzungen unter denen Kommunikation möglich ist. Das Ziel ist, einen Einblick in Schütz` Kommunikationstheorie zu erhalten und den Prozess der Vermittlung von Inhalten und ihrer Bestandteile zu verstehen und diese auf tagtägliche Situationen anwenden zu können. Anhand eines alltäglichen Beispiels wird dies erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,00, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Soziologie: Alfred Schütz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Schütz` Theorie der Kommunikation in der Lebenswelt nimmt einen großen Teil seines Werkes ein. Dieser Text erläutern die einzelnen Bestandteile der Theorie und untersucht die Zusammenhänge und Voraussetzungen unter denen Kommunikation möglich ist. Das Ziel ist, einen Einblick in Schütz` Kommunikationstheorie zu erhalten und den Prozess der Vermittlung von Inhalten und ihrer Bestandteile zu verstehen und diese auf tagtägliche Situationen anwenden zu können. Anhand eines alltäglichen Beispiels wird dies erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Lichtsetzen' für Hoffnungsmomente von Josef und Maria. Nachlegen der Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Materialien by Doris Rämisch
Cover of the book Die Idee des Sprachspiels in den philosophischen Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein by Doris Rämisch
Cover of the book Rezension zu Bettelheim, Bruno 'Ein Leben für Kinder' by Doris Rämisch
Cover of the book The Aching Joys of the Romantic Genius: The Loss and Transcendence of Unmediated Experience in Wordsworth's 'Tintern Abbey' and Goethe's 'The Eagle and the Dove' by Doris Rämisch
Cover of the book Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept, kausalen Attributionen und akademischen Leistungen by Doris Rämisch
Cover of the book Der Heimbeirat in Einrichtungen der Behindertenhilfe by Doris Rämisch
Cover of the book Entwicklung eines Portals zur Onlinebefragung mit AJAX, PHP und MySQL by Doris Rämisch
Cover of the book Nation und Nationalismus. Eine Analyse des Begriffs der Nation im politischen Denken Max Webers by Doris Rämisch
Cover of the book Urban farming in Detroit by Doris Rämisch
Cover of the book Problempunkte der Ausgestaltung des Umweltinformationsanspruchs by Doris Rämisch
Cover of the book Domestic Violence and Children Mental Health by Doris Rämisch
Cover of the book Conversational Joking in English Youth Language by Doris Rämisch
Cover of the book Stundenplanung zum Thema 'Los jóvenes en Espana' by Doris Rämisch
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by Doris Rämisch
Cover of the book Befristete Arbeitsverträge by Doris Rämisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy