Komm, wir laufen aus

Neues und Merkwürdiges aus dem Leben einer Läuferin.

Nonfiction, Sports, Gymnastics
Cover of the book Komm, wir laufen aus by Heidi Schmitt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Schmitt ISBN: 9783735732934
Publisher: Books on Demand Publication: October 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Heidi Schmitt
ISBN: 9783735732934
Publisher: Books on Demand
Publication: October 27, 2014
Imprint:
Language: German
Dieses Buch ist eine Marketing-Katastrophe. Die Autorin hat nie beeindruckend viel Gewicht verloren und berichtet auch nicht über besondere Wege der Ernährung oder Entbehrung. Sie war nie drogenabhängig oder schwer krank, lief nie 200 Marathons an 200 Tagen, nie auf besonders hohe Berge oder unter Tage. Sie ist weder körperlich noch psychisch beeinträchtigt, nicht hochbetagt oder kleinwüchsig. Dieses Buch handelt von dem, was 17 Millionen Deutsche tun. Es handelt vom alltäglichen Laufen mit und ohne Startschuss, an guten und an schlechten Tagen. Wenn es denn eine Botschaft hat, dann bestenfalls diese: Das, was uns die Fortbewegung im Laufschritt zu geben vermag, ist auch ohne Superlative bereits spektakulär, großartig und wunderbar genug. „Hier wird Laufen so beschrieben, wie wir Läuferinnen und Läufer es tatsächlich erleben. An erster Stelle steht die Selbstironie und gibt es nichts Schöneres, als über sich selbst zu lachen. Laufen ist einfach nur schön und dieses Buch beschreibt dies vortrefflich.“ Dieter Baumann
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch ist eine Marketing-Katastrophe. Die Autorin hat nie beeindruckend viel Gewicht verloren und berichtet auch nicht über besondere Wege der Ernährung oder Entbehrung. Sie war nie drogenabhängig oder schwer krank, lief nie 200 Marathons an 200 Tagen, nie auf besonders hohe Berge oder unter Tage. Sie ist weder körperlich noch psychisch beeinträchtigt, nicht hochbetagt oder kleinwüchsig. Dieses Buch handelt von dem, was 17 Millionen Deutsche tun. Es handelt vom alltäglichen Laufen mit und ohne Startschuss, an guten und an schlechten Tagen. Wenn es denn eine Botschaft hat, dann bestenfalls diese: Das, was uns die Fortbewegung im Laufschritt zu geben vermag, ist auch ohne Superlative bereits spektakulär, großartig und wunderbar genug. „Hier wird Laufen so beschrieben, wie wir Läuferinnen und Läufer es tatsächlich erleben. An erster Stelle steht die Selbstironie und gibt es nichts Schöneres, als über sich selbst zu lachen. Laufen ist einfach nur schön und dieses Buch beschreibt dies vortrefflich.“ Dieter Baumann

More books from Books on Demand

Cover of the book Gestalttherapie für alle Fälle by Heidi Schmitt
Cover of the book Alarich - Der Eroberer von Rom by Heidi Schmitt
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 74 Wirtschaftsförderung und Wettbewerb um kluge Köpfe by Heidi Schmitt
Cover of the book Tyr in der Unterwelt: Der Schmied Wieland by Heidi Schmitt
Cover of the book Ungeduld des Herzens by Heidi Schmitt
Cover of the book Sylt im Jahr 2494 - Texitron-Strahlen bedrohen die Erde by Heidi Schmitt
Cover of the book Kinder mit Asperger-Syndrom erkennen und ( ein wenig ) verstehen lernen by Heidi Schmitt
Cover of the book Bewiesene Geheimnisse des finanziellen Erfolgs by Heidi Schmitt
Cover of the book Mogadischu by Heidi Schmitt
Cover of the book 2500 Vögel der Welt by Heidi Schmitt
Cover of the book Frau Holle by Heidi Schmitt
Cover of the book Autodesk Inventor 2013 - Einsteiger-Tutorial by Heidi Schmitt
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Heidi Schmitt
Cover of the book Les règles typographiques. by Heidi Schmitt
Cover of the book Katharina Stern or Tell Me If There's No One in Heaven by Heidi Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy