Klare Ziele, klare Grenzen

Teamorientiert Nein-Sagen und Delegieren in der Arbeitswelt 4.0

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Self Help
Cover of the book Klare Ziele, klare Grenzen by Katja Mierke, Elsa van Amern, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Mierke, Elsa van Amern ISBN: 9783662568262
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 12, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Katja Mierke, Elsa van Amern
ISBN: 9783662568262
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 12, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Sachbuch zeigt, wie Stress im Job auf persönlicher Ebene, im Dialog, und im System entsteht und wie er wirksam reduziert werden kann. Wissenschaftlich fundiert mit praktischen Tipps zur Optimierung greifen die Autorinnen kritische Situationen der digitalen Arbeitswelt auf. 

Erfahren Sie, wie Sie durch klare Entscheidungen und eindeutige Kommunikation die persönliche Resilienz stärken und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen sicherstellen.

Im Zentrum des Buches steht

  • Wie Stress entsteht und welche Rolle Erfahrungen, Erwartungen und andere Kognitionsmuster dabei spielen

  • Wie Sie sich in komplexen Situationen gezielt strukturieren und trotz Mehrdeutigkeit einen klaren Standpunkt entwickeln

  • Wie Sie Ihren Standpunkt nach außen gut vertreten, ohne in typische Kommunikationsfallen zu tappen

  • Welche weit reichenden Vorteile klare Ziele und klare Grenzen systemisch für das gesamte Team bringen

Das Werk wendet sich an alle, die sich den Anforderungen des permanenten Wandels in der VUKA-Welt gegenübersehen. Hier den Überblick zu wahren, Entscheidungen unter Unsicherheit zu fällen und klare Absprachen zu treffen ist eine Herausforderung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbstständige ebenso wie für Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt steht dabei, wie jeder für sich im konkreten Kontext ein klares Ja ebenso wie ein klares Nein ermöglichen kann und damit dauerhaft für alle Beteiligten gesunde Leistungsfähigkeit fördert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Sachbuch zeigt, wie Stress im Job auf persönlicher Ebene, im Dialog, und im System entsteht und wie er wirksam reduziert werden kann. Wissenschaftlich fundiert mit praktischen Tipps zur Optimierung greifen die Autorinnen kritische Situationen der digitalen Arbeitswelt auf. 

Erfahren Sie, wie Sie durch klare Entscheidungen und eindeutige Kommunikation die persönliche Resilienz stärken und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen sicherstellen.

Im Zentrum des Buches steht

Das Werk wendet sich an alle, die sich den Anforderungen des permanenten Wandels in der VUKA-Welt gegenübersehen. Hier den Überblick zu wahren, Entscheidungen unter Unsicherheit zu fällen und klare Absprachen zu treffen ist eine Herausforderung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbstständige ebenso wie für Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt steht dabei, wie jeder für sich im konkreten Kontext ein klares Ja ebenso wie ein klares Nein ermöglichen kann und damit dauerhaft für alle Beteiligten gesunde Leistungsfähigkeit fördert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Fractures of the Acetabulum by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Stem Cells in Aesthetic Procedures by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Smart Collaborative Identifier Network by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Muscle Pain: Diagnosis and Treatment by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book The Geochemistry of Stable Chlorine and Bromine Isotopes by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Perspectives in Electronic Structure Theory by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book China’s Monetary Policy Regulation and Financial Risk Prevention by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Quantum State Transfer and Network Engineering by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Muscarinic Receptor Subtypes in the GI Tract by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Service-Oriented Computing – ICSOC 2015 Workshops by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book High Performance Computing in Science and Engineering ‘12 by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Software Quality Approaches: Testing, Verification, and Validation by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Optical Binding Phenomena: Observations and Mechanisms by Katja Mierke, Elsa van Amern
Cover of the book Pediatric Oncology Nursing by Katja Mierke, Elsa van Amern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy