King Cotton

Eine Globalgeschichte des Kapitalismus

Business & Finance, Business Reference, Infrastructure, Economics, Theory of Economics, Economic History
Cover of the book King Cotton by Sven Beckert, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Beckert ISBN: 9783406659225
Publisher: C.H.Beck Publication: October 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Sven Beckert
ISBN: 9783406659225
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 21, 2014
Imprint:
Language: German

Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und Ausbeutung standen an seiner Wiege. Während fremde Kulturen rücksichtslos zerschlagen wurden, häuften Händler im Zusammenspiel mit der Staatsgewalt enorme Vermögen an. Ein neues ökonomisches Prinzip begann seinen globalen Siegeszug. Sven Beckert, Professor für Geschichte an der Harvard-Universität, schildert die Geschichte des Kapitalismus im Spiegel eines Produktes, das heute jeder von uns am Leibe trägt – der Baumwolle. Die Geschichte des Kapitalismus gehört zu den spannendsten Themen der aktuellen Geschichtswissenschaft. Fast immer aber geht es dabei um einzelne Epochen oder Regionen. Sven Beckert wagt in seinem brillanten Buch erstmals eine übergreifende Darstellung, die anhand einer einzigen Ware höchst anschaulich zeigt, wie der Kapitalismus entsteht, sich gleichsam einübt und nach und nach die Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen, ja das Schicksal der Menschen überall auf der Welt seinen Bewegungsgesetzen unterwirft. Das Resultat ist ein ebenso verstörendes wie erhellendes Buch darüber, wie unsere globale Welt von heute entstanden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und Ausbeutung standen an seiner Wiege. Während fremde Kulturen rücksichtslos zerschlagen wurden, häuften Händler im Zusammenspiel mit der Staatsgewalt enorme Vermögen an. Ein neues ökonomisches Prinzip begann seinen globalen Siegeszug. Sven Beckert, Professor für Geschichte an der Harvard-Universität, schildert die Geschichte des Kapitalismus im Spiegel eines Produktes, das heute jeder von uns am Leibe trägt – der Baumwolle. Die Geschichte des Kapitalismus gehört zu den spannendsten Themen der aktuellen Geschichtswissenschaft. Fast immer aber geht es dabei um einzelne Epochen oder Regionen. Sven Beckert wagt in seinem brillanten Buch erstmals eine übergreifende Darstellung, die anhand einer einzigen Ware höchst anschaulich zeigt, wie der Kapitalismus entsteht, sich gleichsam einübt und nach und nach die Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen, ja das Schicksal der Menschen überall auf der Welt seinen Bewegungsgesetzen unterwirft. Das Resultat ist ein ebenso verstörendes wie erhellendes Buch darüber, wie unsere globale Welt von heute entstanden ist.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Kulturgeschichte der deutschen Küche by Sven Beckert
Cover of the book Die vergessene Römerschlacht by Sven Beckert
Cover of the book Das kleine Buch der botanischen Wunder by Sven Beckert
Cover of the book Alkoholismus by Sven Beckert
Cover of the book Wirtschaftsethik by Sven Beckert
Cover of the book FAKE by Sven Beckert
Cover of the book Die ersten 100 Tage im neuen Job by Sven Beckert
Cover of the book Die Kirchen im Dritten Reich by Sven Beckert
Cover of the book Immobilienfinanzierung by Sven Beckert
Cover of the book Schenkung von Immobilien by Sven Beckert
Cover of the book Die Borgia by Sven Beckert
Cover of the book Friedrich der Grosse by Sven Beckert
Cover of the book Der berühmte Herr Leibniz by Sven Beckert
Cover of the book Kleine Geschichte der Philosophie by Sven Beckert
Cover of the book Geschichte Berlins by Sven Beckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy