Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014

Herausgegeben von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, French, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653979688
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653979688
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die zwanzigste Folge des Jahrbuchs im Gedenkjahr 2014 bietet Beiträge zur deutschen und zur französischen Kinder- und Jugendliteratur des 1. Weltkriegs von Hans-Heino Ewers und Jana Mikota sowie in Übersetzung einen Auszug aus der wegweisenden Studie La guerre des enfants 1914-1918 des französischen Historikers Stéphane Audoin-Rouzeau. Mit Ramona Herz konnte eine Romanistin gewonnen werden, die eine Spezialistin für das Werk der Autorin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont ist. Den Forschungsbericht über die Pixi-Bücher haben zwei Buchwissenschaftlerinnen verfasst. Den Kreis der Beiträger schließen ein Germanist aus Irland mit einer Untersuchung zu den Märchen Wilhelm Matthießens, eine baskische Übersetzungswissenschaftlerin sowie eine Wiener und eine Moskauer Germanistin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die zwanzigste Folge des Jahrbuchs im Gedenkjahr 2014 bietet Beiträge zur deutschen und zur französischen Kinder- und Jugendliteratur des 1. Weltkriegs von Hans-Heino Ewers und Jana Mikota sowie in Übersetzung einen Auszug aus der wegweisenden Studie La guerre des enfants 1914-1918 des französischen Historikers Stéphane Audoin-Rouzeau. Mit Ramona Herz konnte eine Romanistin gewonnen werden, die eine Spezialistin für das Werk der Autorin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont ist. Den Forschungsbericht über die Pixi-Bücher haben zwei Buchwissenschaftlerinnen verfasst. Den Kreis der Beiträger schließen ein Germanist aus Irland mit einer Untersuchung zu den Märchen Wilhelm Matthießens, eine baskische Übersetzungswissenschaftlerin sowie eine Wiener und eine Moskauer Germanistin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Uebertragende Sanierung im Insolvenzeroeffnungsverfahren by
Cover of the book Das Periodizitaetsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle by
Cover of the book Die Inszenierung der «Neuen Armut» im sozialpolitischen Repertoire von SPD und Gruenen 19831987 by
Cover of the book Spiritual Discourse in the Academy by
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by
Cover of the book Entre conventions collectives et salaire minimum by
Cover of the book Embracing Democracy by
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform by
Cover of the book Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive by
Cover of the book Medienbeteiligungen politischer Parteien by
Cover of the book Immigration and Contemporary British Theater by
Cover of the book 1st International Symposium of Teaching Turkish as a Foreign Language by
Cover of the book A Unified and Integrative Theory of Language by
Cover of the book Geoffrey Hill by
Cover of the book Figures du dandysme by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy