KI

Schlägt die Maschine den Menschen?

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Automation, Business & Finance, Economics, Economic Development
Cover of the book KI by Jürgen Bruhn, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Bruhn ISBN: 9783828871830
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: March 25, 2019
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Bruhn
ISBN: 9783828871830
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: March 25, 2019
Imprint:
Language: German

Wie wird unser Leben in wenigen Jahrzehnten aussehen? Werden uns Superintelligenzen beherrschen, manipulieren und kontrollieren? Der erfahrene Journalist Dr. Jürgen Bruhn beschreibt den bereits heute maßgeblichen Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft und auf das zukünftige Arbeitsleben. Mit First-Hand-Insiderwissen stellt er die Überzeugung vieler KI-Experten, insbesondere bei Google und Facebook, dar: Um 2030 wird die Künstliche Intelligenz mit der menschlich-biologischen Intelligenz gleichziehen und diese um 2050 überflügeln. Diese Annahme konfrontiert Bruhn mit Kritiken wesentlicher KI- und Kognitionswissenschaftler wie Noam Chomsky, Jaron Lanier und Douglas Hofstadter. Bruhn fordert, dass Künstliche Intelligenz vom Staat und der Zivilgesellschaft reguliert werden muss, um nicht zum Feind des Menschen zu werden. Denn schließlich stellt sich die Frage: Was bleibt vom Menschen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie wird unser Leben in wenigen Jahrzehnten aussehen? Werden uns Superintelligenzen beherrschen, manipulieren und kontrollieren? Der erfahrene Journalist Dr. Jürgen Bruhn beschreibt den bereits heute maßgeblichen Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft und auf das zukünftige Arbeitsleben. Mit First-Hand-Insiderwissen stellt er die Überzeugung vieler KI-Experten, insbesondere bei Google und Facebook, dar: Um 2030 wird die Künstliche Intelligenz mit der menschlich-biologischen Intelligenz gleichziehen und diese um 2050 überflügeln. Diese Annahme konfrontiert Bruhn mit Kritiken wesentlicher KI- und Kognitionswissenschaftler wie Noam Chomsky, Jaron Lanier und Douglas Hofstadter. Bruhn fordert, dass Künstliche Intelligenz vom Staat und der Zivilgesellschaft reguliert werden muss, um nicht zum Feind des Menschen zu werden. Denn schließlich stellt sich die Frage: Was bleibt vom Menschen?

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze by Jürgen Bruhn
Cover of the book Irrtum Unser! oder Wie Glaube verstockt macht by Jürgen Bruhn
Cover of the book Verführte Jugend by Jürgen Bruhn
Cover of the book Gewalt unter der Geburt by Jürgen Bruhn
Cover of the book Der Jesuswahn by Jürgen Bruhn
Cover of the book Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick' by Jürgen Bruhn
Cover of the book Bewusstseinskultur und Gesundheit by Jürgen Bruhn
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by Jürgen Bruhn
Cover of the book "Ich bin Jugoslawe - ich zerfalle also" by Jürgen Bruhn
Cover of the book Mit Marx in eine bessere Gesellschaft by Jürgen Bruhn
Cover of the book Sexuellen Missbrauch verstehen, behandeln und verhindern by Jürgen Bruhn
Cover of the book Vom "Kulturpark Berlin" zum "Spreepark Plänterwald" by Jürgen Bruhn
Cover of the book Befreit Gott von den Gläubigen! by Jürgen Bruhn
Cover of the book Vom Anfang und Ende aller Dinge by Jürgen Bruhn
Cover of the book Die Welt des konservativen Katholizismus - am Beispiel Joseph Ratzingers by Jürgen Bruhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy