Karteninterpretation der topographischen Karte 'L5130 Erfurt W'

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Karteninterpretation der topographischen Karte 'L5130 Erfurt W' by Tom Dennstedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Dennstedt ISBN: 9783640928132
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Dennstedt
ISBN: 9783640928132
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karteninterpretation ist ein aus Analyse und Synthese bestehender Prozess, welcher sich mit der Interaktion von Elementen in einer Karte beschäftigt. Zur Analyse werden Informationen und Wissen aller Zweige der Geographie herangezogen (vgl. A. HÜTTERMANN, 1993, S 13). Vereinfacht erklärt handelt es sich bei der Karteninterpretation um eine Bestandsaufnahme mit darauffolgender ganzheitlicher Darstellung der Ergebnisse. Speziell für die vorliegende Karteninterpretation wurde die topographische Karte TK50 (1:50.000) als Informationsquelle zur Oberflächenbeschaffenheit des Raums Mittelthüringen herangezogen. Im Bereich der Interpretationsvorlage befinden sich die Orte Arnstadt und Gotha sowie der westliche Teil der Großstadt Erfurt. Durch den Stadtstrukturen, die landwirtschaftlich gesprägten Teile des Thüringer Beckens und die Ausläufer des stark bewaldeten Thüringer Waldes bietet dieser Ausschnitt ein breites Interpretationsspektrum. Eingegangen wurde auf die für Karteninterpretationen typischen Parameter wie u.a. Relief, Klima, Vegetation, Verkehrs- und Flächennutzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karteninterpretation ist ein aus Analyse und Synthese bestehender Prozess, welcher sich mit der Interaktion von Elementen in einer Karte beschäftigt. Zur Analyse werden Informationen und Wissen aller Zweige der Geographie herangezogen (vgl. A. HÜTTERMANN, 1993, S 13). Vereinfacht erklärt handelt es sich bei der Karteninterpretation um eine Bestandsaufnahme mit darauffolgender ganzheitlicher Darstellung der Ergebnisse. Speziell für die vorliegende Karteninterpretation wurde die topographische Karte TK50 (1:50.000) als Informationsquelle zur Oberflächenbeschaffenheit des Raums Mittelthüringen herangezogen. Im Bereich der Interpretationsvorlage befinden sich die Orte Arnstadt und Gotha sowie der westliche Teil der Großstadt Erfurt. Durch den Stadtstrukturen, die landwirtschaftlich gesprägten Teile des Thüringer Beckens und die Ausläufer des stark bewaldeten Thüringer Waldes bietet dieser Ausschnitt ein breites Interpretationsspektrum. Eingegangen wurde auf die für Karteninterpretationen typischen Parameter wie u.a. Relief, Klima, Vegetation, Verkehrs- und Flächennutzung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Discounter als Vertriebskanal deutscher Reiseveranstalter by Tom Dennstedt
Cover of the book Delinquenz bei Jugendlichen by Tom Dennstedt
Cover of the book Begriff und Bedeutung von Unternehmenskulturen by Tom Dennstedt
Cover of the book Persönliche Tragödie oder kollektive Integration? by Tom Dennstedt
Cover of the book The Effects of Knowledge Sharing and Absorptive Capacity on the Organizational Performance by Tom Dennstedt
Cover of the book Die 'Stifter' GmbH (gGmbH) als Ersatzform der selbstständigen, gemeinnützigen Stiftung by Tom Dennstedt
Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Tom Dennstedt
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Artikelsystemen im Deutschen und Bulgarischen by Tom Dennstedt
Cover of the book Prevención de la violencia en menores internados por primera vez mediante planificación de actividades en centro de menores by Tom Dennstedt
Cover of the book Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten by Tom Dennstedt
Cover of the book Neptunbrunnen der Renaissance in Deutschland und Italien. Die Darstellung der Sagen und Mythen um Poseidons Gefolge by Tom Dennstedt
Cover of the book Der russische Symbolismus und seine Sprache by Tom Dennstedt
Cover of the book Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft by Tom Dennstedt
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Tom Dennstedt
Cover of the book Ermittlung und bilanzielle Darstellung eines negativen Unternehmenskaufpreises by Tom Dennstedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy