Karl der Große

Der mächtigste Kaiser des Mittelalters - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History, Medieval
Cover of the book Karl der Große by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641128616
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: November 11, 2013
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641128616
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: November 11, 2013
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Der mächtigste Kaiser des Mittelalters und die Zeit, in der er lebte

Karl der Große ist die Schlüsselfigur des frühen Mittelalters. Mit seinem Frankenreich etablierte der sagenumwobene Herrscher nach dem Ende der römischen Herrschaft die erste neue Großmacht im Westen. Der im Jahr 800 zum Kaiser Gekrönte setzte Maßstäbe für die christliche Zukunft des Kontinents – auch in der mitunter blutigen Abgrenzung gegen östliche Heiden, Byzanz und den Islam. Karls Regierungsstil, sein politisches Kalkül und seine Entscheidungen hatten enorme Wirkung auf das geistig-kulturelle Fundament des Abendlandes. Obwohl Karl sicher nicht der Ahnherr Europas war, zu dem er heute oft gemacht wird, ist das Erbe der karolingischen Epoche bis in unsere Gegenwart spürbar. 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814 geben SPIEGEL-Autoren und Historiker spannende Einblicke in das Leben Karls des Großen und die Zeit, in der er herrschte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der mächtigste Kaiser des Mittelalters und die Zeit, in der er lebte

Karl der Große ist die Schlüsselfigur des frühen Mittelalters. Mit seinem Frankenreich etablierte der sagenumwobene Herrscher nach dem Ende der römischen Herrschaft die erste neue Großmacht im Westen. Der im Jahr 800 zum Kaiser Gekrönte setzte Maßstäbe für die christliche Zukunft des Kontinents – auch in der mitunter blutigen Abgrenzung gegen östliche Heiden, Byzanz und den Islam. Karls Regierungsstil, sein politisches Kalkül und seine Entscheidungen hatten enorme Wirkung auf das geistig-kulturelle Fundament des Abendlandes. Obwohl Karl sicher nicht der Ahnherr Europas war, zu dem er heute oft gemacht wird, ist das Erbe der karolingischen Epoche bis in unsere Gegenwart spürbar. 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814 geben SPIEGEL-Autoren und Historiker spannende Einblicke in das Leben Karls des Großen und die Zeit, in der er herrschte.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Höllensturz by
Cover of the book Die Gruppe 47 by
Cover of the book Das Buch des Wandels by
Cover of the book Die neue arabische Welt by
Cover of the book Mein Leben by
Cover of the book Die Gesellschaft der Überlebenden by
Cover of the book Rituelle Distanz by
Cover of the book Die Eroberung von Ismail by
Cover of the book Eine neue Geschichte des Lebens by
Cover of the book Gerhard Schröder by
Cover of the book Jesus von Nazareth by
Cover of the book Dear Friend and Gardener! by
Cover of the book Alice im Niemandsland by
Cover of the book Was Google wirklich will by
Cover of the book Black Box BRD by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy