Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik by Katharina Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Lang ISBN: 9783638446020
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Lang
ISBN: 9783638446020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Kanonbildung in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit fokussiert die Kanonbildung in der bildenden Kunst und die hieraus inhärente Problematik. Um für dieses komplexe Thema eine hinreichende Basis zu schaffen, werde ich zu Beginn die beiden zentralen Termini 'Kanon' und 'Kunst' näher erläutern. Da 'jedes historisch feststellbare Kunstsystem' notwendigerweise einen Kanon besitzt, 'der die Konstitutionsbedingungen der Handlungen in diesem System historisch und systematisch definiert', werde ich, an die Begriffsdefinition anschließend, dezidierter auf die einzelnen Instanzen eingehen, die zu einer Kanonisierung beitragen. Im Anschluss sind die Probleme der Kanonbildung in der bildenden Kunst zu analysieren. Dabei muss neben den Merkmalen des Kunstkanons auch auf die Aspekte der Beurteilungskriterien über Kunst sowie die historische Entwicklung des Kanons der bildenden Kunst eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Kanonbildung in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit fokussiert die Kanonbildung in der bildenden Kunst und die hieraus inhärente Problematik. Um für dieses komplexe Thema eine hinreichende Basis zu schaffen, werde ich zu Beginn die beiden zentralen Termini 'Kanon' und 'Kunst' näher erläutern. Da 'jedes historisch feststellbare Kunstsystem' notwendigerweise einen Kanon besitzt, 'der die Konstitutionsbedingungen der Handlungen in diesem System historisch und systematisch definiert', werde ich, an die Begriffsdefinition anschließend, dezidierter auf die einzelnen Instanzen eingehen, die zu einer Kanonisierung beitragen. Im Anschluss sind die Probleme der Kanonbildung in der bildenden Kunst zu analysieren. Dabei muss neben den Merkmalen des Kunstkanons auch auf die Aspekte der Beurteilungskriterien über Kunst sowie die historische Entwicklung des Kanons der bildenden Kunst eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Registrierungserfordernisse für Grundstücks- und Wohnungserwerb in China by Katharina Lang
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans nach der ILB-Methode by Katharina Lang
Cover of the book Studienberechtigungsprüfung und Berufsreifeprüfung im Vergleich by Katharina Lang
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nabots Weinberg - Der Prophet Elia (1Kön 21) by Katharina Lang
Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Katharina Lang
Cover of the book Die Rolle des Wirtschaftsprüfers während der Abschlussprüfung im Fall des Top-Management-Fraud by Katharina Lang
Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Katharina Lang
Cover of the book Attacken und Gegenmaßnahmen by Katharina Lang
Cover of the book Satori gleich vom es zum ich? Der Zen-Buddhismus und Erich Fromms humanistische Psychoanalyse by Katharina Lang
Cover of the book Die pragmatischen Axiome der Kommunikationstheorie von P. Watzlawick in Darstellung und Kritik by Katharina Lang
Cover of the book Aufbau und Konzeptionierung eines Franchise-Systems als Franchisegeber by Katharina Lang
Cover of the book Fördermöglichkeiten zur Integration in Arbeit und Beruf bei Abgängern der Förderschulen by Katharina Lang
Cover of the book Robuste Ablaufplanung mit stochastischen genetischen Algorithmen by Katharina Lang
Cover of the book Absprachen zur Hauptverhandlung by Katharina Lang
Cover of the book Motiviert die leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD? by Katharina Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy