Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie by Norbert Groddeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Groddeck ISBN: 9783638891073
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norbert Groddeck
ISBN: 9783638891073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: keine, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Ausbildungsinstitut für klientenzentrierte Kunsttherapie (AKT-Siegen) ), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag stellt die klient-zentrierte Kunsttherapie im Kontext der rogerianischen Psychotherapietheorie vor und erläutert an Bildbeispielen, inwiefern in dieser die Körperresonanz ein Kernstück des therapeutischen Geschehens ist. Die Bedeutung der trans-verbale Kommunikation, der intuitive Erfahrung und des Ahnungswissens werden erörtert und das Körperwissen wird als Resonanz- und Resilienzfaktor diskutiert. Abschließend werden die Möglichkeiten einer kunsttherapeutischen Intervention aus der Körperresonanz aufgezeigt. Über den Autor: Prof. Dr. Norbert Groddeck, geb. 1946, lehrt als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen. Er ist als Diplompädagoge, Kunsttherapeut (AKT + DFKGT) , und Supervisor (DGSv) wissenschaftlicher Leiter der Arbeitsgemeinschaft für klientenzentrierte Therapie und humanistische Pädagogik (akt-GmbH) in Siegen. www.person-zentriert.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: keine, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Ausbildungsinstitut für klientenzentrierte Kunsttherapie (AKT-Siegen) ), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag stellt die klient-zentrierte Kunsttherapie im Kontext der rogerianischen Psychotherapietheorie vor und erläutert an Bildbeispielen, inwiefern in dieser die Körperresonanz ein Kernstück des therapeutischen Geschehens ist. Die Bedeutung der trans-verbale Kommunikation, der intuitive Erfahrung und des Ahnungswissens werden erörtert und das Körperwissen wird als Resonanz- und Resilienzfaktor diskutiert. Abschließend werden die Möglichkeiten einer kunsttherapeutischen Intervention aus der Körperresonanz aufgezeigt. Über den Autor: Prof. Dr. Norbert Groddeck, geb. 1946, lehrt als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen. Er ist als Diplompädagoge, Kunsttherapeut (AKT + DFKGT) , und Supervisor (DGSv) wissenschaftlicher Leiter der Arbeitsgemeinschaft für klientenzentrierte Therapie und humanistische Pädagogik (akt-GmbH) in Siegen. www.person-zentriert.de

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Norbert Groddeck
Cover of the book Die Einflussnahme der Siegermächte auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nachkriegs-Deutschland by Norbert Groddeck
Cover of the book Einstellungen zur Arbeit - Ein kultureller Vergleich by Norbert Groddeck
Cover of the book Lean Management by Norbert Groddeck
Cover of the book Sport in den Erziehungskonzepten von Platons Idealstaatsentwürfen by Norbert Groddeck
Cover of the book Die private Company Limited by Shares - gesellschafts- und steuerrechtliche Betrachtung der englischen Limited by Norbert Groddeck
Cover of the book Outplacement - Beratung und Training zur (Re)Integration in den Arbeitsmarkt by Norbert Groddeck
Cover of the book Motiv und Motivation. Wechselwirkungen von ,,Selbststeuerung'' und ,,Fremdsteuerung'' menschlichen Verhaltens und Handelns by Norbert Groddeck
Cover of the book Griechenland, Deutschland und Finnland im Vergleich anhand der Sozialstaatsmodelle by Norbert Groddeck
Cover of the book Hilbert Meyers 'Schulpädagogik: Band 1'. Zusammenfassung der Kapitel 6 bis 8 by Norbert Groddeck
Cover of the book The Emergence of the Ozone Regime. An Explanation in the Light of International Relation Theories by Norbert Groddeck
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Norbert Groddeck
Cover of the book Die Emigration der Juden aus dem Deutschen Reich von 1933 bis 1941 by Norbert Groddeck
Cover of the book Die Studentenbewegung in der BRD von 1967 bis 1969 - ein kurzer Überblick by Norbert Groddeck
Cover of the book Fundamentalismus - Grenzen einer wissenschaftlichen Begriffsbestimmung by Norbert Groddeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy