Juhu, wir werden alt und bauen ab!

Arbeiten und Leben in Zeiten des Klimawandels

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Juhu, wir werden alt und bauen ab! by Eva Douma, Cividale Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Douma ISBN: 9783945219072
Publisher: Cividale Verlag Publication: February 2, 2015
Imprint: Language: German
Author: Eva Douma
ISBN: 9783945219072
Publisher: Cividale Verlag
Publication: February 2, 2015
Imprint:
Language: German

Klimakrise, Eurokrise, Glaubenskrise … und dann auch noch der demographische Wandel! Welche Katastrophe. Oder? Eva Douma, Optimistin durch und durch, zeigt in ihrem kurzweiligen Buch vielmehr, welche Chancen in dieser Konstellation stecken. Lasst Deutschland wärmer werden und uns ärmer und älter. Das ist eine Perspektive, kein Horrorszenario. Douma hat ein "Anti-German-Angst-Buch" geschrieben. Das ist hier und da lustig, zeigt aber auch ganz ernsthaft, welche Chancen und Potenziale sich dem Einzelnen und der Gesellschaft bieten, wenn wir alle älter werden. Und wenn Wachstum vielleicht nicht mehr das alleralleroberste Ziel ist. Lebensqualität und Produktivität müssen in einer alternden Gesellschaft neu gedacht werden. Wie sichern wir Innovation und Weiterentwicklung auch ohne grotesken Ressourcenverbrauch? Welche Bedingungen brauchen wir, damit Menschen in jedem Alter in der Mitte der Gesellschaft stehen? Wie also lässt sich ein würdevolles Leben für möglichst viele Menschen dauerhaft sicherstellen? Lust auf außergewöhnliche Antworten? Antworten, die dabei durchaus für eine reale Zukunft taugen? Dann freuen Sie sich auf Eva Doumas "Juchu!"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klimakrise, Eurokrise, Glaubenskrise … und dann auch noch der demographische Wandel! Welche Katastrophe. Oder? Eva Douma, Optimistin durch und durch, zeigt in ihrem kurzweiligen Buch vielmehr, welche Chancen in dieser Konstellation stecken. Lasst Deutschland wärmer werden und uns ärmer und älter. Das ist eine Perspektive, kein Horrorszenario. Douma hat ein "Anti-German-Angst-Buch" geschrieben. Das ist hier und da lustig, zeigt aber auch ganz ernsthaft, welche Chancen und Potenziale sich dem Einzelnen und der Gesellschaft bieten, wenn wir alle älter werden. Und wenn Wachstum vielleicht nicht mehr das alleralleroberste Ziel ist. Lebensqualität und Produktivität müssen in einer alternden Gesellschaft neu gedacht werden. Wie sichern wir Innovation und Weiterentwicklung auch ohne grotesken Ressourcenverbrauch? Welche Bedingungen brauchen wir, damit Menschen in jedem Alter in der Mitte der Gesellschaft stehen? Wie also lässt sich ein würdevolles Leben für möglichst viele Menschen dauerhaft sicherstellen? Lust auf außergewöhnliche Antworten? Antworten, die dabei durchaus für eine reale Zukunft taugen? Dann freuen Sie sich auf Eva Doumas "Juchu!"

More books from Social Science

Cover of the book Haunted London - The Original Classic Edition by Eva Douma
Cover of the book Marx's Inferno by Eva Douma
Cover of the book Global Politics by Eva Douma
Cover of the book Le goût du miel by Eva Douma
Cover of the book The Foodie by Eva Douma
Cover of the book Securing Water and Wastewater Systems by Eva Douma
Cover of the book Researching Visual Arts Education in Museums and Galleries by Eva Douma
Cover of the book Routledge Handbook of European Politics by Eva Douma
Cover of the book Peacekeeping in the Middle East as an International Regime by Eva Douma
Cover of the book Writing Never Arrives Naked by Eva Douma
Cover of the book The Civilianization of War by Eva Douma
Cover of the book Social Research and Royal Commissions (Routledge Revivals) by Eva Douma
Cover of the book Urbino e le sfide della città-Campus by Eva Douma
Cover of the book Zizek reloaded by Eva Douma
Cover of the book 光榮城市(書+2018全新柯語錄) by Eva Douma
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy