Jugendkriminalität

Störung des Sozialverhaltens – Delinquenz - Intensivtäter

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Jugendkriminalität by Heinz Duthel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Duthel ISBN: 9783732270637
Publisher: Books on Demand Publication: October 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Heinz Duthel
ISBN: 9783732270637
Publisher: Books on Demand
Publication: October 4, 2013
Imprint:
Language: German
Das 2010 erschienene Bestseller-Buch der Berliner Richterin Kirsten Heisig Das Ende der Geduld machte diese Probleme publik und stellte zahlreiche Zusammenhänge her zwischen Jugendkriminalität, Jugendgewalt, Parallelgesellschaften, Schulversagen, Problemvierteln („Ghettoisierung“, „Sozialer Brennpunkt“), Trägheit der Justiz, Versäumnissen von Schulen , Jobcentern und Jugendämtern. Leitsymptome der Sozialen Störung sind: Deutliches Maß an Ungehorsam, Streiten oder Tyrannisieren Respektlosigkeit Schuld sind immer die anderen Unterdrückung und Beherrschung von jüngeren oder kleineren Kaputtes Elternhaus oder Hotel Mama ICH-Bezogenheit Narzissmus Hilflose Suche nach Mitläufern oder Mittätern Ungewöhnlich häufige oder schwere Wutausbrüche Grausamkeit gegenüber anderen Menschen oder Tieren Erhebliche Destruktivität gegenüber Eigentum Geheimnisvoll, Wichtigmacher, Glaubhaftes Erfinden von Geschichten Zündeln Stehlen Häufiges Lügen Schuleschwänzen Weglaufen von zu Hause Überzeugender Redner Respektloses und überzeugendes Lügen gegenüber Behörden oder Ämter Hält alle anderen für minderwertig oder dumm Im deutschen Jugendstrafrecht werden Personen unter 14 Jahren (Alter zur Tatzeit) wegen Strafunmündigkeit strafrechtlich nicht zur Verantwortung gezogen. Personen zwischen dem 18. und einschließlich 21. Lebensjahr (sog. Heranwachsende) können sowohl unter das Erwachsenenstrafrecht, als auch unter das Jugendstrafrecht fallen. Nach dem Jugendgerichtsgesetz und nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz werden nur Personen von 14 bis unter 18 Jahre rechtlich als Jugendliche eingestuft.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das 2010 erschienene Bestseller-Buch der Berliner Richterin Kirsten Heisig Das Ende der Geduld machte diese Probleme publik und stellte zahlreiche Zusammenhänge her zwischen Jugendkriminalität, Jugendgewalt, Parallelgesellschaften, Schulversagen, Problemvierteln („Ghettoisierung“, „Sozialer Brennpunkt“), Trägheit der Justiz, Versäumnissen von Schulen , Jobcentern und Jugendämtern. Leitsymptome der Sozialen Störung sind: Deutliches Maß an Ungehorsam, Streiten oder Tyrannisieren Respektlosigkeit Schuld sind immer die anderen Unterdrückung und Beherrschung von jüngeren oder kleineren Kaputtes Elternhaus oder Hotel Mama ICH-Bezogenheit Narzissmus Hilflose Suche nach Mitläufern oder Mittätern Ungewöhnlich häufige oder schwere Wutausbrüche Grausamkeit gegenüber anderen Menschen oder Tieren Erhebliche Destruktivität gegenüber Eigentum Geheimnisvoll, Wichtigmacher, Glaubhaftes Erfinden von Geschichten Zündeln Stehlen Häufiges Lügen Schuleschwänzen Weglaufen von zu Hause Überzeugender Redner Respektloses und überzeugendes Lügen gegenüber Behörden oder Ämter Hält alle anderen für minderwertig oder dumm Im deutschen Jugendstrafrecht werden Personen unter 14 Jahren (Alter zur Tatzeit) wegen Strafunmündigkeit strafrechtlich nicht zur Verantwortung gezogen. Personen zwischen dem 18. und einschließlich 21. Lebensjahr (sog. Heranwachsende) können sowohl unter das Erwachsenenstrafrecht, als auch unter das Jugendstrafrecht fallen. Nach dem Jugendgerichtsgesetz und nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz werden nur Personen von 14 bis unter 18 Jahre rechtlich als Jugendliche eingestuft.

More books from Books on Demand

Cover of the book Liebe im Cyberspace by Heinz Duthel
Cover of the book The Erroneous Transformation by Heinz Duthel
Cover of the book Useful tips with "links" for South Africa by Heinz Duthel
Cover of the book Susannah by Heinz Duthel
Cover of the book TCM - Liver - Fire by Heinz Duthel
Cover of the book Die soziale Dreigliederung by Heinz Duthel
Cover of the book Spielen statt Kämpfen by Heinz Duthel
Cover of the book Birds of Sri Lanka by Heinz Duthel
Cover of the book Les Forestiers du Michigan by Heinz Duthel
Cover of the book Michael Wendler by Heinz Duthel
Cover of the book Les Confidences d'Arsène Lupin by Heinz Duthel
Cover of the book Adelaide the Unicorn and the Children of the World - Galad and the Sword Bridge by Heinz Duthel
Cover of the book Westernreiten zwischen Witz & Wissenschaft by Heinz Duthel
Cover of the book Ramana Maharshi: Seine Lehren by Heinz Duthel
Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Englisch Niveau A2 by Heinz Duthel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy