Jugend von heute. Herausforderungen und Wertewandel in der Jugendkultur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Jugend von heute. Herausforderungen und Wertewandel in der Jugendkultur by Marian Berginz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marian Berginz ISBN: 9783638216135
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marian Berginz
ISBN: 9783638216135
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Familie und des Lebenslaufs, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergangene Semesterferien lernte ich eine Stadt kennen, die vermutlich sehr gut aktuelle Strömungen reflektiert: Bologna. Es war der Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Leuten, die hofften, die Situation der Iraker sei mit Hilfe einer militärischen Intervention zu verbessern und denen, die eine militärische Auseinandersetzung kategorisch ablehnten. An jedem Haus hingen mindestens drei bis vier ,manchmal sogar zwanzig oder mehr regenbogenfarbene Flaggen, mit 'Pace' (Frieden) in weithin sichtbaren Schriftzeichen aufgedruckt. Sowohl auf der Straße im leidenschaftlichen Disput zweier älterer Herren als auch in der Jugendherberge zwischen Jugendlichen war das Thema ein ständiger Begleiter. Nun kann man argumentieren, dass Bologna nicht unbedingt repräsentativ für alle jungen Menschen in Europa ist; dennoch stellt sich die Frage, ob der Irak-Krieg einen dauerhaften Einfluss auf die jungen Menschen hat, oder nur ein temporäres Phänomen darstellt. Lässt sich die heutige Jugend für höhere, mehr Menschen betreffende Ziele einspannen, oder hat sie mit sich selber schon genug zu tun?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Familie und des Lebenslaufs, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergangene Semesterferien lernte ich eine Stadt kennen, die vermutlich sehr gut aktuelle Strömungen reflektiert: Bologna. Es war der Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Leuten, die hofften, die Situation der Iraker sei mit Hilfe einer militärischen Intervention zu verbessern und denen, die eine militärische Auseinandersetzung kategorisch ablehnten. An jedem Haus hingen mindestens drei bis vier ,manchmal sogar zwanzig oder mehr regenbogenfarbene Flaggen, mit 'Pace' (Frieden) in weithin sichtbaren Schriftzeichen aufgedruckt. Sowohl auf der Straße im leidenschaftlichen Disput zweier älterer Herren als auch in der Jugendherberge zwischen Jugendlichen war das Thema ein ständiger Begleiter. Nun kann man argumentieren, dass Bologna nicht unbedingt repräsentativ für alle jungen Menschen in Europa ist; dennoch stellt sich die Frage, ob der Irak-Krieg einen dauerhaften Einfluss auf die jungen Menschen hat, oder nur ein temporäres Phänomen darstellt. Lässt sich die heutige Jugend für höhere, mehr Menschen betreffende Ziele einspannen, oder hat sie mit sich selber schon genug zu tun?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liebe bis in den späten Herbst by Marian Berginz
Cover of the book Konzeption einer Mitarbeiterbefragung in einem mittelständischen Unternehmen - am Beispiel der Reederei AG EMS by Marian Berginz
Cover of the book Arbeitsmigration und Politik von 1871-1933 by Marian Berginz
Cover of the book Herausstellen der Änderungen und Anwendung des neuen Bundesreisekostengesetzes (Unterweisung Bürokauffrau / -mann) by Marian Berginz
Cover of the book Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem by Marian Berginz
Cover of the book Nestroy - Umsonst: eine Aufführungsanalyse by Marian Berginz
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service NHS by Marian Berginz
Cover of the book Gote und Got in Heinrich von Veldekes 'Eneasroman' by Marian Berginz
Cover of the book Diagnose und Förderung von Schülern mit Rechenschwäche. Dokumentation einer Mathematik-Förderunterrichtseinheit an einer Förderschule für Lernhilfe by Marian Berginz
Cover of the book Die innerfamiliale Arbeitsteilung 1950 bis heute by Marian Berginz
Cover of the book Elterliche Scheidung und Konsequenzen für das Verhalten der Kinder by Marian Berginz
Cover of the book Bedingungen der Lesesozialisation by Marian Berginz
Cover of the book Das Öl und die Weltwirtschaft - China - Schlüsselrolle am Ölmarkt der Zukunft? by Marian Berginz
Cover of the book Die Aggregationsproblematik im Risikomanagement am Beispiel operationeller Risiken by Marian Berginz
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Marian Berginz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy