Jugend und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert

Jugendkulturen im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Jugend und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert by Vanessa Falkenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Falkenstein ISBN: 9783656034155
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Falkenstein
ISBN: 9783656034155
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Jugendkultur werden kulturelle Aktivitäten und Subkulturen von Jugendlichen genannt, die sich dadurch auszeichnen, dass Jugendliche Akteure und Publikum sind. Mittels ihrer selbst entworfenen und selbst bestimmten Subkultur suchen die Jugendlichen ihr Verhältnis zum Mainstream und verbinden damit auch oft ihre Kritik am Bestehenden. Der Ausgangspunkt für eine Jugendkultur ist häufig im Bereich von Musik, Mode und Verhalten zu finden. Häufig entwickeln sich Nachahmer, welche dann alternative Handlungsweisen herausbilden und Werte aufstellen und im Extremfall sogar eine eigene Weltanschauung entwickeln und aktiv weiter vermitteln. Größtenteils identifizieren sich Angehörige dieser Jugendkulturen mit ihr über verschiedene Gruppensymbole. Diese zeigen sich beispielsweise in der Jugendsprache, bestimmten Moderichtungen, Schmuck oder Musikstilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Jugendkultur werden kulturelle Aktivitäten und Subkulturen von Jugendlichen genannt, die sich dadurch auszeichnen, dass Jugendliche Akteure und Publikum sind. Mittels ihrer selbst entworfenen und selbst bestimmten Subkultur suchen die Jugendlichen ihr Verhältnis zum Mainstream und verbinden damit auch oft ihre Kritik am Bestehenden. Der Ausgangspunkt für eine Jugendkultur ist häufig im Bereich von Musik, Mode und Verhalten zu finden. Häufig entwickeln sich Nachahmer, welche dann alternative Handlungsweisen herausbilden und Werte aufstellen und im Extremfall sogar eine eigene Weltanschauung entwickeln und aktiv weiter vermitteln. Größtenteils identifizieren sich Angehörige dieser Jugendkulturen mit ihr über verschiedene Gruppensymbole. Diese zeigen sich beispielsweise in der Jugendsprache, bestimmten Moderichtungen, Schmuck oder Musikstilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Prägung durch das Elternhaus als Risikofaktor oder Schutzfaktor bei der Entstehung von Jugendgewalt by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Der 'Economic Hit Man' als Form modernen Imperialismus by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Sokrates als ironischer Lehrer. Kurzbiografie, Sokratische Dialektik, Ironie und Mäeutik by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Die arbeitsrechtliche Implementierung von Compliance-Richtlinien und Konsequenzen bei Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Wert(e)orientierter Führungskräftekodex - empfehlenswert auch für Hochschulabsolventen? by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Literatur am Beispiel von Javier Marías Erzählung 'Gualta' by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Überblick des Reformkonzeptes von Peter Petersen und seinem Jenaplan by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Im Blickfeld der öffentlichen Meinung. Rezeption jüdischer Ringstraßenbewohner zwischen 1870 und 1873 in Wien by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Erwartungen und Voraussetzungen der Inklusion by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Warum ist der Direktwahlparlamentarismus in Israel gescheitert? by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Stimmbildung und Singen in der Grundschule unter dem Aspekt der Wirkung auf die Persönlichkeit und auf soziale Kompetenzen von Kindern by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Globale Destillation by Vanessa Falkenstein
Cover of the book Otto der Große und die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahre 955 by Vanessa Falkenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy