Jürgen Habermas und Niklas Luhmann: Ein Vergleich zum Thema Theorie und Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Jürgen Habermas und Niklas Luhmann: Ein Vergleich zum Thema Theorie und Praxis by Monique Zimmermann-Stenzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Zimmermann-Stenzel ISBN: 9783638262620
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monique Zimmermann-Stenzel
ISBN: 9783638262620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kritische Theorie und Strukturfunktionalismus', Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gegenwart sind Jürgen HABERMAS und Niklas LUHMANN bundesweit die wohl meist diskutiertesten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Theoretiker. HABERMAS und LUHMANN selbst lieferten sich in der Vergangenheit heftige Kontroversen, in denen sie ihre verschiedenen Ansätze und Positionen vertraten und debattierten. Aber gerade weil ihre Theorien häufig als gegensätzlich angesetzt werden, ist es interessant zu überprüfen, ob oder inwiefern auch gewisse Überschneidungen und Parallelen in ihren Ansätzen vorkommen. In dieser Arbeit sollen zunächst die Positionen von HABERMAS und LUHMANN hinsichtlich des Themas 'Theorie und Praxis' vorgestellt werden. Anschließend werden in einem Vergleich mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kritische Theorie und Strukturfunktionalismus', Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gegenwart sind Jürgen HABERMAS und Niklas LUHMANN bundesweit die wohl meist diskutiertesten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Theoretiker. HABERMAS und LUHMANN selbst lieferten sich in der Vergangenheit heftige Kontroversen, in denen sie ihre verschiedenen Ansätze und Positionen vertraten und debattierten. Aber gerade weil ihre Theorien häufig als gegensätzlich angesetzt werden, ist es interessant zu überprüfen, ob oder inwiefern auch gewisse Überschneidungen und Parallelen in ihren Ansätzen vorkommen. In dieser Arbeit sollen zunächst die Positionen von HABERMAS und LUHMANN hinsichtlich des Themas 'Theorie und Praxis' vorgestellt werden. Anschließend werden in einem Vergleich mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book International Project Management by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book A Human Rights Approach to Development by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Umsetzung der Prozesskostenrechnung in KMU mit Einzelfertigung in Verbindung eines Performance Measurement Systems und Prozessschwächen-Analyse by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Lernen im hohen Alter. Chancen und Grenzen by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Welchem Wandel ist der Parteienwettbewerb in Großbritannien unterworfen? by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Beurteilung von Leasing bei der Unternehmensbewertung by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Programmierungs-Frameworks für Metaheuristiken by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Der Trainerwechsel im Profisport aus arbeitsrechtlicher Sicht by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Beurteilung des Insiderhandels by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book The goals and scope of European merger regulation. Acquisition of minority shareholderships by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Weltwirtschaft in der Finanzkrise: Krisenverstärkung durch Anreizsysteme und/bzw. fehlerhaftes Regelwerk der Aufsicht, d.h. gibt es staatliches Überwachungsversagen? by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Symbole in der Kinderzeichnung by Monique Zimmermann-Stenzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy