IT-Recht und E-Learning. Urheber- und Datenschutzrecht bei Lernplattformen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book IT-Recht und E-Learning. Urheber- und Datenschutzrecht bei Lernplattformen by Katharina Schall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Schall ISBN: 9783668016248
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Schall
ISBN: 9783668016248
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Universität Passau, Veranstaltung: Informations- und Kommunikationsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning-Angebote sind aus dem universitären und schulischen Betrieb nicht mehr wegzudenken. Während sich derartige Angebote immer mehr verbreiten, drängt sich die Frage nach deren rechtlicher Zulässigkeit im Hinblick auf urheber- sowie datenschutzrechtliche Aspekte auf. In der Arbeit wird zunächst geklärt, welche E-Learning-Angebote unter den urheberrechtlichen Werkbegriff fallen, bevor auf die Rechte des Urhebers sowie gesetzliche und vertragliche Zugriffsrechte, die die Rechte speziell im E-Learning einschränken, eingegangen wird. Danach wird geklärt, welche Sanktionen und andere Rechtsfolgen der E-Learning-Betreiber bei mangelnder Beachtung des Urheberrechts befürchten muss. Hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Problematik wird das anzuwendende Rechtsregime festgelegt, bevor die Datenerhebung innerhalb einer Lernplattform auf ihre Zulässigkeit untersucht wird. Zuletzt wendet sich die Autorin der Frage nach den Rechtsfolgen bei mangelhaftem Datenschutz zu. Dargestellt wird die Thematik exemplarisch anhand des E-Learning-Angebots einer bayerischen Hochschule.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Universität Passau, Veranstaltung: Informations- und Kommunikationsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning-Angebote sind aus dem universitären und schulischen Betrieb nicht mehr wegzudenken. Während sich derartige Angebote immer mehr verbreiten, drängt sich die Frage nach deren rechtlicher Zulässigkeit im Hinblick auf urheber- sowie datenschutzrechtliche Aspekte auf. In der Arbeit wird zunächst geklärt, welche E-Learning-Angebote unter den urheberrechtlichen Werkbegriff fallen, bevor auf die Rechte des Urhebers sowie gesetzliche und vertragliche Zugriffsrechte, die die Rechte speziell im E-Learning einschränken, eingegangen wird. Danach wird geklärt, welche Sanktionen und andere Rechtsfolgen der E-Learning-Betreiber bei mangelnder Beachtung des Urheberrechts befürchten muss. Hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Problematik wird das anzuwendende Rechtsregime festgelegt, bevor die Datenerhebung innerhalb einer Lernplattform auf ihre Zulässigkeit untersucht wird. Zuletzt wendet sich die Autorin der Frage nach den Rechtsfolgen bei mangelhaftem Datenschutz zu. Dargestellt wird die Thematik exemplarisch anhand des E-Learning-Angebots einer bayerischen Hochschule.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Katharina Schall
Cover of the book Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen by Katharina Schall
Cover of the book System Integration Unified Process - Eine Modifikation des Rational Unified Process für die System Integration by Katharina Schall
Cover of the book Heideggers Philosophie und die Theologie by Katharina Schall
Cover of the book Die Prüfung der materiellen Rechtmäßigkeit einer Satzung nach einfachem und höherrangigem Recht by Katharina Schall
Cover of the book Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company by Katharina Schall
Cover of the book Die Kritik an den Täufern zu Münster von Seiten der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon sowie des Landgrafen von Hessen by Katharina Schall
Cover of the book Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen by Katharina Schall
Cover of the book Cicero, Terentia und Tullia. Dynamik, Wandel und Scheitern der römischen Ehe anhand einer spätrepublikanischen Familie by Katharina Schall
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode by Katharina Schall
Cover of the book Tabu Search by Katharina Schall
Cover of the book Vernunft und Wille in der Geschichtsphilosophie by Katharina Schall
Cover of the book 'Zeitgeschichte ist Streitgeschichte'. by Katharina Schall
Cover of the book Buddhismus und Kant by Katharina Schall
Cover of the book Analyse der Sätze 'XII. Quod illi liceat imperatores deponere.' und 'XXVII. Quod a fidelitate iniquorum subiectos potest absolvere.' des Dictatus Papae by Katharina Schall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy