Internationalisierung durch virtuelle Unternehmen und E-Business

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Internationalisierung durch virtuelle Unternehmen und E-Business by Heiko Henn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Henn ISBN: 9783640537983
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Henn
ISBN: 9783640537983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Virtuelle Unternehmen - das hört sich zuerst nicht sehr spektakulär an. Der Name lässt vermuten, dass es sich hier wohl um ein Unternehmen handeln muss, dass es reell gar nicht gibt. Doch ist dem wirklich so? Existieren virtuelle Unternehmen tatsächlich? Wie sind diese aufgebaut und wo sind diese zu finden? Die folgenden Seiten befassen sich mit der Definition und den Merkmalen der virtuellen Unternehmen und des damit verbunden eBusiness. Der Autor durchleuchtet dabei das Thema, fasst Inhalte verständlich zusammen und gibt im Kapitel 6 ein Praxisbeispiel anhand der Firma Kontron. Dabei wird versucht, dem Leser die Vorteile aber auch die Schwierigkeiten virtueller Unternehmen näher zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Virtuelle Unternehmen - das hört sich zuerst nicht sehr spektakulär an. Der Name lässt vermuten, dass es sich hier wohl um ein Unternehmen handeln muss, dass es reell gar nicht gibt. Doch ist dem wirklich so? Existieren virtuelle Unternehmen tatsächlich? Wie sind diese aufgebaut und wo sind diese zu finden? Die folgenden Seiten befassen sich mit der Definition und den Merkmalen der virtuellen Unternehmen und des damit verbunden eBusiness. Der Autor durchleuchtet dabei das Thema, fasst Inhalte verständlich zusammen und gibt im Kapitel 6 ein Praxisbeispiel anhand der Firma Kontron. Dabei wird versucht, dem Leser die Vorteile aber auch die Schwierigkeiten virtueller Unternehmen näher zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Immobilieninvestition unter Berücksichtigung von Steuern by Heiko Henn
Cover of the book Der Totemismus-Begriff bei Claude-Lévi Strauss by Heiko Henn
Cover of the book Der weibliche Computerspieler by Heiko Henn
Cover of the book Das Problem der Leistungsbewertung im Offenen Unterricht by Heiko Henn
Cover of the book Junge Ausländer - Verlierer im Kampf um Ausbildungschancen? by Heiko Henn
Cover of the book Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen by Heiko Henn
Cover of the book Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau by Heiko Henn
Cover of the book Sprachpolitische Bestimmungen zur Integration von Einwanderern by Heiko Henn
Cover of the book IT-Wissen von Führungskräften by Heiko Henn
Cover of the book Die Ambulante Eingliederungshilfe. Chancen und Grenzen des Arbeitsfeldes beim Abbau von sozialer Ungleichheit by Heiko Henn
Cover of the book Der geschlechterspezifische Berufsfindungsprozess by Heiko Henn
Cover of the book Identität in Zeiten der sozialen und mobilen Medien. Die Versionen des Ich in sozialen Netzwerken by Heiko Henn
Cover of the book Multikulturalismus by Heiko Henn
Cover of the book Initiativen zu Neuregelung bzw. Erhalt der Pressefusionskontrolle by Heiko Henn
Cover of the book Kann die Krisentheorie von Karl Marx zur Erklärung der aktuellen Finanzkrise beitragen? by Heiko Henn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy