Interactive Storytelling

Multilineare Stories - Eine Einführung in die Thematik

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Interactive Storytelling by Stefan Behles, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Behles ISBN: 9783640480784
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Behles
ISBN: 9783640480784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Einführung in das Thema 'Multilineare Stories' ausgearbeitet. Es wird dabei einen Überblick über unterschiedlichen Storytypen gegeben und damit versucht in das Thema einzuleiten. Hierfür werden die unterschiedlichsten Ansätze aus der Fachliteratur herangezogen um einen möglichst umfassenden Überblick in die Thematik zu erhalten. Im ersten Kapitel sollen zunächst wichtige Begrifflichkeiten geklärt und von einander abgegrenzt werden. Im zweiten Kapitel werden die unterschiedlichsten Storytypen von einander abgegrenzt und definiert. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Vielzahl von praktischen Beispielen aus den unterschiedlichsten Medien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Einführung in das Thema 'Multilineare Stories' ausgearbeitet. Es wird dabei einen Überblick über unterschiedlichen Storytypen gegeben und damit versucht in das Thema einzuleiten. Hierfür werden die unterschiedlichsten Ansätze aus der Fachliteratur herangezogen um einen möglichst umfassenden Überblick in die Thematik zu erhalten. Im ersten Kapitel sollen zunächst wichtige Begrifflichkeiten geklärt und von einander abgegrenzt werden. Im zweiten Kapitel werden die unterschiedlichsten Storytypen von einander abgegrenzt und definiert. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Vielzahl von praktischen Beispielen aus den unterschiedlichsten Medien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Life of Karl Otto Lies by Stefan Behles
Cover of the book Die Rolle der Mediaagenturen im Wandel by Stefan Behles
Cover of the book Beschäftigungspolitische Auswirkungen des 'Poldermodell' by Stefan Behles
Cover of the book Die Rolle der Religion im nationalsozialistischen Argumentationsstrang by Stefan Behles
Cover of the book Die Haskala zwischen Aufklärung, Assimilation und traditionellem Bewußtsein by Stefan Behles
Cover of the book Neugestaltung der Unternehmensbesteuerung by Stefan Behles
Cover of the book Analyse der Schwierigkeiten der MOE-Länder, den 'gender acquis' der EU zu erfüllen - eine Betrachtung aus feministischer Perpektive by Stefan Behles
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Stefan Behles
Cover of the book Viktor Coj: Die Stilisierung zum Helden by Stefan Behles
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Stefan Behles
Cover of the book Lehrprobe zum Thema 'Facebook'. Fluch oder Segen? by Stefan Behles
Cover of the book Lerntheorien im Vergleich -instrumentelles Lernen (Skinner) + verbales Lernen (Ausubel) by Stefan Behles
Cover of the book Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Pierre Bourdieu und Jean Claude Passeron by Stefan Behles
Cover of the book Werbemarkt und Internet - Ein Überblick by Stefan Behles
Cover of the book Analyse eines Freifunknetzwerkes by Stefan Behles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy