Integration von Hardware und Software im OP-Bereich

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Integration von Hardware und Software im OP-Bereich by Andreas Draxinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Draxinger ISBN: 9783638557320
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Draxinger
ISBN: 9783638557320
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Studiengang Pflegemanagement), Veranstaltung: Methoden und Techniken, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur ständig ansteigende Anforderungen an die OP-Dokumentation (Diagnosis Related Groups, Qualitätssicherung), sondern auch die Notwendigkeit in einem verstärkt konkurrierenden Gesundheitsmarkt, Teilprozesse im Krankenhaus zeitnah steuern, evaluieren und somit optimieren zu können, erfordert den Einsatz von OP-Abteilungssystemen, die in einem Krankenhausinformationssystem integriert sind. Eine flächendeckende Einführung konnte bisher wegen mangelnden Verständnisses für Informations- oder Abteilungssysteme und deren Vorteile nicht erfolgen. Die Auswahl nach einer geeigneten Software und deren Integration gestalten sich in der Praxis schwierig, denn Funktionalität und Angemessenheit der Softwarekomponenten schwanken noch erheblich. Gewisse komplexe, interdisziplinäre Aufgaben bedürfen einerseits der stärkeren Abstimmung von unterschiedlichen Abteilungen und zugleich kürzerer Informations- und Entscheidungswege. Deshalb empfiehlt man die Anwendung von Projektmanagement, wenn die derzeitige Leitungs- und Organisationsstruktur in Unternehmen die Erledigung der Aufgaben nicht sicherstellt. Projektarbeit wird auch deshalb bevorzugt eingesetzt, um das Risiko für die Investitionen in Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik zu minimieren. Ein wichtiges Managementwerkzeug für neue Vorhaben im Krankenhausbereich ist eben das Projektmanagement. Vom Autor wird umfassend und praxisbezogen ein EDV-Projekt im OP-Bereich dargestellt. Diese Arbeit wurde mit der Note 1,7 bewertet und dient somit als beispielhafte Vorlage für Hausarbeiten. Diese Arbeit soll Studenten Anregungen geben bzw. als Hilfestellung dienen, die bspw. im Fach Methoden und Techniken (Projektmanagement) an der HFH Hamburger Fern-Hochschule eine Hausarbeit absolvieren müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Studiengang Pflegemanagement), Veranstaltung: Methoden und Techniken, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur ständig ansteigende Anforderungen an die OP-Dokumentation (Diagnosis Related Groups, Qualitätssicherung), sondern auch die Notwendigkeit in einem verstärkt konkurrierenden Gesundheitsmarkt, Teilprozesse im Krankenhaus zeitnah steuern, evaluieren und somit optimieren zu können, erfordert den Einsatz von OP-Abteilungssystemen, die in einem Krankenhausinformationssystem integriert sind. Eine flächendeckende Einführung konnte bisher wegen mangelnden Verständnisses für Informations- oder Abteilungssysteme und deren Vorteile nicht erfolgen. Die Auswahl nach einer geeigneten Software und deren Integration gestalten sich in der Praxis schwierig, denn Funktionalität und Angemessenheit der Softwarekomponenten schwanken noch erheblich. Gewisse komplexe, interdisziplinäre Aufgaben bedürfen einerseits der stärkeren Abstimmung von unterschiedlichen Abteilungen und zugleich kürzerer Informations- und Entscheidungswege. Deshalb empfiehlt man die Anwendung von Projektmanagement, wenn die derzeitige Leitungs- und Organisationsstruktur in Unternehmen die Erledigung der Aufgaben nicht sicherstellt. Projektarbeit wird auch deshalb bevorzugt eingesetzt, um das Risiko für die Investitionen in Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik zu minimieren. Ein wichtiges Managementwerkzeug für neue Vorhaben im Krankenhausbereich ist eben das Projektmanagement. Vom Autor wird umfassend und praxisbezogen ein EDV-Projekt im OP-Bereich dargestellt. Diese Arbeit wurde mit der Note 1,7 bewertet und dient somit als beispielhafte Vorlage für Hausarbeiten. Diese Arbeit soll Studenten Anregungen geben bzw. als Hilfestellung dienen, die bspw. im Fach Methoden und Techniken (Projektmanagement) an der HFH Hamburger Fern-Hochschule eine Hausarbeit absolvieren müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hunger als Waffe - War die große ukrainische Hungersnot der Jahre 1932 und 1933 ein Genozid? by Andreas Draxinger
Cover of the book Doping. Interaktion verschiedener sozialer Subsysteme? by Andreas Draxinger
Cover of the book Zur 'Feldtheorie' von Kurt Lewin by Andreas Draxinger
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht - Dem Buddismus begegnen by Andreas Draxinger
Cover of the book Der 'Lubliner Juli' und seine Auswirkungen auf den Streik in der Lenin-Werft in Danzig by Andreas Draxinger
Cover of the book 'Literarische' Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer by Andreas Draxinger
Cover of the book Über die Kunst, Reichtum zu erlangen. Die Chrematistik bei Aristoteles by Andreas Draxinger
Cover of the book Sein und Dasein. - Eine entfernte Annäherung oder der Versuch eines Vergleichs zwischen Carmelo Bene (1937-2002) und Heiner Müller (1929-1995). by Andreas Draxinger
Cover of the book Die Fotografie und der Tod in der hispanoamerikanischen Literatur by Andreas Draxinger
Cover of the book Theorien der Kindheitsforschung: Ein Paradigmenstreit by Andreas Draxinger
Cover of the book Soziale Phobie und ihre Auswirkungen auf Sexualität und Partnerschaft by Andreas Draxinger
Cover of the book Restrukturierung einer Organisationsstruktur als Reaktion auf eine Unternehmenskrise by Andreas Draxinger
Cover of the book Entdeckendes Lernen. Entstehung, notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis by Andreas Draxinger
Cover of the book Planungskonzept für eine Seminareinheit by Andreas Draxinger
Cover of the book Wie reformbedürftig ist die Lehrerbildung? by Andreas Draxinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy