Insolvenz und Privatinsolvenz - Insolvenzrecht, Schuldnerberatung oder Anwalt: So geht´s

Raus aus den Schulden

Nonfiction, Reference & Language, Law, Bankruptcy
Cover of the book Insolvenz und Privatinsolvenz - Insolvenzrecht, Schuldnerberatung oder Anwalt: So geht´s by Sonja Bischoff, JoelNoah S.A.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Bischoff ISBN: 9783955773731
Publisher: JoelNoah S.A. Publication: September 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Sonja Bischoff
ISBN: 9783955773731
Publisher: JoelNoah S.A.
Publication: September 17, 2013
Imprint:
Language: German
Schulden sind ein gesamtgesellschaftliches Phänomen: Ca. 7 Millionen Deutsche werden im Jahr 2013 stark überschuldet sein. Die Zahl der überschuldeten Privathaushalte ist damit seit 2004 kontinuierlich gewachsen. Fragt man Betroffene, aber auch Experten, die Betroffene beraten, so erzählen sie von klassischen Wegen in die Schuldenfalle, wobei meist mehrere Faktoren zusammentreffen: Scheidung, Krankheit, Verlust der Arbeit, aber auch die Verführung durch scheinbar günstige Kredite und Ratenzahlungskonditionen führen immer wieder Menschen in eine erhebliche Schuldenproblematik. Gerade die sogenannten 0-%-Finanzierungen von Konsumgütern suggerieren, man könne sich einen viel höheren Lebensstandard leisten, als es tatsächlich der Fall ist. Experten kritisieren daher diese Finanzierungsmodelle, die gerade auch für junge Menschen - mit wenig Geld, jedoch bisweilen großen Wünschen - häufig einen ersten Schritt in die Schuldenfalle darstellen. Der Ratgeber zeigt typische Wege in die Schuldenfalle auf. Basierend auf diesen Wegen in die Schuldenproblematik soll zugleich aufgezeigt werden, wie man sich aus dieser wieder befreien kann. Wichtig hierfür ist es, das eigene Schuldenproblem zu realisieren, und sich dem Problem zu stellen. Das geschieht am besten mit professioneller Unterstützung durch Schuldnerberater. Da im Falle hoher Überschuldung häufig ein Insolvenzverfahren den einzigen Ausweg darstellt, sollen im Buch Insolvenzverfahren (Regelinsolvenz, Verbraucherinsolvenz, GmbH-Insolvenz) ausführlich erläutert werden. Dabei wird auch mit gängigen Vorurteilen und Ängsten im Bezug auf Insolvenzen aufgeräumt. Das Buch soll Schuldnern auch dabei helfen, die Insolvenz nicht als das Ende, sondern als Start in ein neues Leben zu begreifen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Schulden sind ein gesamtgesellschaftliches Phänomen: Ca. 7 Millionen Deutsche werden im Jahr 2013 stark überschuldet sein. Die Zahl der überschuldeten Privathaushalte ist damit seit 2004 kontinuierlich gewachsen. Fragt man Betroffene, aber auch Experten, die Betroffene beraten, so erzählen sie von klassischen Wegen in die Schuldenfalle, wobei meist mehrere Faktoren zusammentreffen: Scheidung, Krankheit, Verlust der Arbeit, aber auch die Verführung durch scheinbar günstige Kredite und Ratenzahlungskonditionen führen immer wieder Menschen in eine erhebliche Schuldenproblematik. Gerade die sogenannten 0-%-Finanzierungen von Konsumgütern suggerieren, man könne sich einen viel höheren Lebensstandard leisten, als es tatsächlich der Fall ist. Experten kritisieren daher diese Finanzierungsmodelle, die gerade auch für junge Menschen - mit wenig Geld, jedoch bisweilen großen Wünschen - häufig einen ersten Schritt in die Schuldenfalle darstellen. Der Ratgeber zeigt typische Wege in die Schuldenfalle auf. Basierend auf diesen Wegen in die Schuldenproblematik soll zugleich aufgezeigt werden, wie man sich aus dieser wieder befreien kann. Wichtig hierfür ist es, das eigene Schuldenproblem zu realisieren, und sich dem Problem zu stellen. Das geschieht am besten mit professioneller Unterstützung durch Schuldnerberater. Da im Falle hoher Überschuldung häufig ein Insolvenzverfahren den einzigen Ausweg darstellt, sollen im Buch Insolvenzverfahren (Regelinsolvenz, Verbraucherinsolvenz, GmbH-Insolvenz) ausführlich erläutert werden. Dabei wird auch mit gängigen Vorurteilen und Ängsten im Bezug auf Insolvenzen aufgeräumt. Das Buch soll Schuldnern auch dabei helfen, die Insolvenz nicht als das Ende, sondern als Start in ein neues Leben zu begreifen.

More books from JoelNoah S.A.

Cover of the book Optimale Ernährung für Schwangerschaft und Stillzeit – Die beste Nahrung für das Baby by Sonja Bischoff
Cover of the book Fieber bei Kindern by Sonja Bischoff
Cover of the book Allergie? Vergessen Sie Medikamente - Mit natürlichen Heilverfahren effektiv Allergien bekämpfen by Sonja Bischoff
Cover of the book 20 ausgefallene Geschenke für Männer by Sonja Bischoff
Cover of the book Rhetorik für Frauen leicht gemacht – Mehr Erfolg durch stilsichere Kommunikation by Sonja Bischoff
Cover of the book Stevia - Die Wunderpflanze by Sonja Bischoff
Cover of the book Verhütungsmethoden – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen, die nicht nur jede Frau kennen sollte by Sonja Bischoff
Cover of the book Rheuma? Vergessen Sie Medikamente – So werden Sie wieder gesund by Sonja Bischoff
Cover of the book Tag der Abrechnung - Amoklauf an Schulen by Sonja Bischoff
Cover of the book 20 ultimative Hochzeitsgeschenke - Die schönsten Geschenke zur Hochzeit by Sonja Bischoff
Cover of the book Blutdruck senken ohne Medikamente – Natürliche Heilverfahren und Maßnahmen zur Selbsttherapie by Sonja Bischoff
Cover of the book Bindungsangst beim Partner? – Beziehungsängste verstehen und gemeinsam überwinden by Sonja Bischoff
Cover of the book Wir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden by Sonja Bischoff
Cover of the book Wie Babys schlafen lernen – Praktische Tipps wie Babys besser Einschlafen & Durchschlafen by Sonja Bischoff
Cover of the book Rezepte zum Abnehmen - Die 17 leckersten Suppen Rezepte by Sonja Bischoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy