Innovation und Nachhaltigkeit - Innovationspotentiale nachhaltiger Finanzdienstleistungen

Innovationspotentiale nachhaltiger Finanzdienstleistungen

Business & Finance
Cover of the book Innovation und Nachhaltigkeit - Innovationspotentiale nachhaltiger Finanzdienstleistungen by Stephan Ulrich, Nick Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Ulrich, Nick Lange ISBN: 9783638728904
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Ulrich, Nick Lange
ISBN: 9783638728904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Lüneburg (Institut für nachhaltiges Management/ BWL), Veranstaltung: Innovationspotentiale nachhaltiger Finanzdienstleistungen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innovation und Nachhaltigkeit sind keineswegs Begriffe die ausschließlich in der Wirtschaft oder Wissenschaft ihre Gültigkeit finden. Vielmehr beschreiben diese teilweise sehr fremd wirkenden Worte Prozesse und Entwicklungen, die unsere Vergangenheit, unsere Gegenwart und Zukunft beeinflusst haben und vor Allem noch nachhaltig beeinflussen werden. So ist es beispielsweise die rücksichtslose Waldrodung in der Vergangenheit, die uns in der heutigen Zeit noch nachhaltig beeinflusst aber gleichermaßen einen Innovationsprozess hervorgebracht hat, der ein systematisches Abholzen ermöglicht und somit die Ressourcen der Zukunft nicht verschwendet. Dieses Beispiel soll jedoch nicht den Eindruck entstehen lassen, dass Innovation und Nachhaltigkeit nur auf ökologischer Ebene eine außerordentlich große Rolle spielen. Vielmehr ist es das Zusammenspiel und das Zusammenwachsen der einzelnen Bereiche, die es ermöglichen, dass Innovationen stattfinden und Nachhaltigkeit ermöglicht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Lüneburg (Institut für nachhaltiges Management/ BWL), Veranstaltung: Innovationspotentiale nachhaltiger Finanzdienstleistungen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innovation und Nachhaltigkeit sind keineswegs Begriffe die ausschließlich in der Wirtschaft oder Wissenschaft ihre Gültigkeit finden. Vielmehr beschreiben diese teilweise sehr fremd wirkenden Worte Prozesse und Entwicklungen, die unsere Vergangenheit, unsere Gegenwart und Zukunft beeinflusst haben und vor Allem noch nachhaltig beeinflussen werden. So ist es beispielsweise die rücksichtslose Waldrodung in der Vergangenheit, die uns in der heutigen Zeit noch nachhaltig beeinflusst aber gleichermaßen einen Innovationsprozess hervorgebracht hat, der ein systematisches Abholzen ermöglicht und somit die Ressourcen der Zukunft nicht verschwendet. Dieses Beispiel soll jedoch nicht den Eindruck entstehen lassen, dass Innovation und Nachhaltigkeit nur auf ökologischer Ebene eine außerordentlich große Rolle spielen. Vielmehr ist es das Zusammenspiel und das Zusammenwachsen der einzelnen Bereiche, die es ermöglichen, dass Innovationen stattfinden und Nachhaltigkeit ermöglicht werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundformen des Außenhandels und Institutionen by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Der Begriff Öffentlichkeit. Kontinuität und Wandel by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Normales Altern unnormal? Menschen mit geistiger Behinderung im Ruhestand by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book The Truth Behind Errors of Reasoning. Cognitive Fallacies as a Matter of Conceptual Coherency by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Die Besteuerung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Das Hermannsdenkmal der Landsmannschaft Cheruscia Leipzig von Bildhauer Johannes Hartmann (1869-1952) by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Möglichkeiten des Personalcontrollings in Krankenhäusern by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Begründbarkeit von Forderungen aus PISA für Reformen des Bildungssystems by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Sakralbauten in der konstantinischen Epoche by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Bestimmung des Kapitalisierungszinsfußes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Animation eines Emoticons. Einbindung der Neuen Medien in den Kunstunterricht by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Josef Eberle - ein schwäbischer Martial? by Stephan Ulrich, Nick Lange
Cover of the book Jugend und Medien. Die Rolle des Internets im Prozess der Identitätskonstruktion junger Erwachsener by Stephan Ulrich, Nick Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy