Innerbetriebliche Leistungsverrechnung im Krankenhaus

Verrechnungskonstrukte und Wirkungen für Management und Controlling

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Business & Finance, Economics
Cover of the book Innerbetriebliche Leistungsverrechnung im Krankenhaus by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp ISBN: 9783658041649
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 3, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
ISBN: 9783658041649
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 3, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung, denn über die Verrechnungsgrößen können unterschiedliche Preise generiert werden. Die Autoren stellen mit dem Zahlenmaterial eines Modellkrankenhauses verschiedene Herangehensweisen der Verrechnung dar, so dass der Praktiker entscheiden kann, welches Verfahren er für geeignet hält, sowohl kostenrechnerisch als auch managementorientiert eingesetzt zu werden. Diese Transparenz hilft, die Wirkungen unterschiedlicher Vorgehensweisen beim Management und Controlling ebenso nachvollziehen zu können wie in der Pflege und in der Medizin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung, denn über die Verrechnungsgrößen können unterschiedliche Preise generiert werden. Die Autoren stellen mit dem Zahlenmaterial eines Modellkrankenhauses verschiedene Herangehensweisen der Verrechnung dar, so dass der Praktiker entscheiden kann, welches Verfahren er für geeignet hält, sowohl kostenrechnerisch als auch managementorientiert eingesetzt zu werden. Diese Transparenz hilft, die Wirkungen unterschiedlicher Vorgehensweisen beim Management und Controlling ebenso nachvollziehen zu können wie in der Pflege und in der Medizin.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Flüchtlingsstandort Deutschland – eine Analyse by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Erneuerbare Energien in Kommunen by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Der ungewisse Lebensabend? by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Fundraising by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Die zweite Karriere by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Vergaberecht nach Ansprüchen by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Wirtschaft am Rohstofftropf by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Energiewende by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Governance in der Lehrerausbildung: Analysen aus England und Deutschland by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Das Online-Marketing-Cockpit by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Quick Guide Online-Marketing für Einzelkämpfer und Kleinunternehmer by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Personalabrechnung auf den Punkt by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
Cover of the book Gelebte Ambivalenz by Sarah Hesse, Juliane Boyke, Winfried Zapp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy