Inklusion in Schule und Unterricht

Wege zur Bildung für alle

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory
Cover of the book Inklusion in Schule und Unterricht by Heinrich Greving, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Greving ISBN: 9783170257276
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Greving
ISBN: 9783170257276
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 4, 2014
Imprint:
Language: German
Mit dem Inkrafttreten der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist das inklusive Bildungssystem zum Leitbild der Bildungspolitik geworden. Nicht nur die Heil- und Sonderpädagogik, auch die Schulpädagogik sowie Fachdidaktiken müssen sich auf das gemeinsame Lernen in der Schule für alle Kinder einstellen. Die Zielsetzung der Inklusion wirkt sich sowohl im Rückblick auf die bisherige Geschichte der heil- und sonderpädagogischen Institutionen als auch bezogen auf die Analyse des gegenwärtigen Entwicklungsstandes der schulischen Organisationsformen individueller Förderung verändernd aus. Ebenso wie die Schulorganisation bedarf unter inklusiver Perspektive auch der Unterricht der Innovation. Zu jedem dieser Aspekte werden die derzeit gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse konsequent mit Praxisbeispielen im Sinne von ''best practice'' verbunden. Der Band richtet sich sowohl an Studierende, Referendare und Lehrende aller heil- und sonderpädagogischen Studiengänge als auch an Studierende und Lehrende aller anderen Lehrämter.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit dem Inkrafttreten der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist das inklusive Bildungssystem zum Leitbild der Bildungspolitik geworden. Nicht nur die Heil- und Sonderpädagogik, auch die Schulpädagogik sowie Fachdidaktiken müssen sich auf das gemeinsame Lernen in der Schule für alle Kinder einstellen. Die Zielsetzung der Inklusion wirkt sich sowohl im Rückblick auf die bisherige Geschichte der heil- und sonderpädagogischen Institutionen als auch bezogen auf die Analyse des gegenwärtigen Entwicklungsstandes der schulischen Organisationsformen individueller Förderung verändernd aus. Ebenso wie die Schulorganisation bedarf unter inklusiver Perspektive auch der Unterricht der Innovation. Zu jedem dieser Aspekte werden die derzeit gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse konsequent mit Praxisbeispielen im Sinne von ''best practice'' verbunden. Der Band richtet sich sowohl an Studierende, Referendare und Lehrende aller heil- und sonderpädagogischen Studiengänge als auch an Studierende und Lehrende aller anderen Lehrämter.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Karl der Große by Heinrich Greving
Cover of the book Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen by Heinrich Greving
Cover of the book Wahrnehmen by Heinrich Greving
Cover of the book Auswirkungen der DRG-Einführung in Deutschland by Heinrich Greving
Cover of the book Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen by Heinrich Greving
Cover of the book Biopsychosoziale Diagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe by Heinrich Greving
Cover of the book Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen by Heinrich Greving
Cover of the book Computerspiel- und Internetsucht by Heinrich Greving
Cover of the book Forensisch-psychologische Begutachtung von Straftätern by Heinrich Greving
Cover of the book Angst- und Panikstörungen im Beruf by Heinrich Greving
Cover of the book Krankenhäuser zukunftssicher managen by Heinrich Greving
Cover of the book Supervision in der Psychotherapie by Heinrich Greving
Cover of the book Der Buddhismus II by Heinrich Greving
Cover of the book BWL im Mittelstand by Heinrich Greving
Cover of the book Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie by Heinrich Greving
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy