Informationsflut im Griff der Fragen

Texte und Begriffe durch Fragen hinterfragen

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Informationsflut im Griff der Fragen by Gunnar Schanno, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunnar Schanno ISBN: 9783732360925
Publisher: tredition Publication: October 9, 2015
Imprint: tredition Language: German
Author: Gunnar Schanno
ISBN: 9783732360925
Publisher: tredition
Publication: October 9, 2015
Imprint: tredition
Language: German

Fragen zielen nicht nur darauf, eine Antwort zu
erhalten. Im Zusammenhang des Fragens geht es auch um eine Haltung, sich nicht mit dem Vordergründigen zufrieden zu geben. Im Erfassen der
Informationsflut über die Massenmedien, in Print
oder in elektronischen (Internet-)Formaten, kann
es nur hilfreich sein, in fragend-analytischer Geübtheit den Fakten, Meinungen, Behauptungen all der Medieninhalte gegenüberzutreten.

Das Fragekonzept dieses Buches berücksichtigt
die immer aktivere Rolle des Lesers/Zuschauers als Mitbeteiligter etwa in Social Media. Deshalb steht auch die mit der größten Informationspower in den Medien repräsentierte Politik/Zeitgeschichte im
Mittelpunkt der Fragen.

Das Buch gibt Bestärkung darin, über eine im
eigenen Kopf sich verselbständigende Technik des Fragens der Informationsflut "kritisch-gekonnter" zu begegnen. Fragebeispiele, wie Blickschärfe vor allem für textliche Inhalte und Begriffe gewonnen werden kann, richten sich an den mündigen Bürger unserer Informationsgesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fragen zielen nicht nur darauf, eine Antwort zu
erhalten. Im Zusammenhang des Fragens geht es auch um eine Haltung, sich nicht mit dem Vordergründigen zufrieden zu geben. Im Erfassen der
Informationsflut über die Massenmedien, in Print
oder in elektronischen (Internet-)Formaten, kann
es nur hilfreich sein, in fragend-analytischer Geübtheit den Fakten, Meinungen, Behauptungen all der Medieninhalte gegenüberzutreten.

Das Fragekonzept dieses Buches berücksichtigt
die immer aktivere Rolle des Lesers/Zuschauers als Mitbeteiligter etwa in Social Media. Deshalb steht auch die mit der größten Informationspower in den Medien repräsentierte Politik/Zeitgeschichte im
Mittelpunkt der Fragen.

Das Buch gibt Bestärkung darin, über eine im
eigenen Kopf sich verselbständigende Technik des Fragens der Informationsflut "kritisch-gekonnter" zu begegnen. Fragebeispiele, wie Blickschärfe vor allem für textliche Inhalte und Begriffe gewonnen werden kann, richten sich an den mündigen Bürger unserer Informationsgesellschaft.

More books from tredition

Cover of the book Kascha und der große Schnee by Gunnar Schanno
Cover of the book Norbert Wickbolds Denkzettel 2 by Gunnar Schanno
Cover of the book Franzl allein daheim by Gunnar Schanno
Cover of the book LOTSE Coaching - a very effective form of individual and group training for personal growth by Gunnar Schanno
Cover of the book Tails of Shepherds by Gunnar Schanno
Cover of the book Künstliche Intelligenz im Finanzsektor by Gunnar Schanno
Cover of the book Urs, der sprechende Bär by Gunnar Schanno
Cover of the book Erben der Nazis by Gunnar Schanno
Cover of the book Emma und der kleine Drache by Gunnar Schanno
Cover of the book Ohne Liebe herrscht nur Trauer by Gunnar Schanno
Cover of the book Kurioses und Besinnliches by Gunnar Schanno
Cover of the book Sparen beim Einkaufen by Gunnar Schanno
Cover of the book Crash! Boom!! Bang!!! - Kleine Finanzkunde für Nicht-Banker und Selbstdenker by Gunnar Schanno
Cover of the book Der mediative Führungsstil by Gunnar Schanno
Cover of the book Twin Flame Poetry by Gunnar Schanno
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy