Indonesien. Die muslimische Demokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Indonesien. Die muslimische Demokratie by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner ISBN: 9783956871801
Publisher: Science Factory Publication: September 28, 2015
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
ISBN: 9783956871801
Publisher: Science Factory
Publication: September 28, 2015
Imprint: Science Factory
Language: German

Nirgends auf der Welt wohnen mehr Muslime als in der jungen Demokratie Indonesien. Die indonesische Verfassung verleiht allen Religionen die gleichen Rechte. Islam und Religionsfreiheit - kann das funktionieren? Hierzulande führen der weltweite Terrorismus und die steigenden Flüchtlingszahlen bei vielen zu Verunsicherung. Das Land in Südostasien zeigt, dass Islam, Religionsfreiheit und Demokratie sich zumindest in der Theorie nicht gegenseitig ausschließen. In der Praxis sorgten islamistische Gruppierungen und Anschläge in der Vergangenheit allerdings für Zweifel. Die Studien in diesem Band analysieren Indonesien und die Rolle des Islams in der noch jungen Demokratie. Neben einem Überblick über das Land stehen dabei die Möglichkeiten und Grenzen religiöser Vielfalt im Fokus. Aus dem Inhalt: • Religiöse Freiheit laut Staatsideologie 'Pancasila' • Islamismus und Terrorismus: Bali-Anschläge und darüber hinaus • Politische Maßnahmen - 'Einheit in Vielfalt' durch Dezentralisierung? • Debatten um Scharia und das Anti-Pornogesetz

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nirgends auf der Welt wohnen mehr Muslime als in der jungen Demokratie Indonesien. Die indonesische Verfassung verleiht allen Religionen die gleichen Rechte. Islam und Religionsfreiheit - kann das funktionieren? Hierzulande führen der weltweite Terrorismus und die steigenden Flüchtlingszahlen bei vielen zu Verunsicherung. Das Land in Südostasien zeigt, dass Islam, Religionsfreiheit und Demokratie sich zumindest in der Theorie nicht gegenseitig ausschließen. In der Praxis sorgten islamistische Gruppierungen und Anschläge in der Vergangenheit allerdings für Zweifel. Die Studien in diesem Band analysieren Indonesien und die Rolle des Islams in der noch jungen Demokratie. Neben einem Überblick über das Land stehen dabei die Möglichkeiten und Grenzen religiöser Vielfalt im Fokus. Aus dem Inhalt: • Religiöse Freiheit laut Staatsideologie 'Pancasila' • Islamismus und Terrorismus: Bali-Anschläge und darüber hinaus • Politische Maßnahmen - 'Einheit in Vielfalt' durch Dezentralisierung? • Debatten um Scharia und das Anti-Pornogesetz

More books from Science Factory

Cover of the book Risikofaktor Stress. So lernen Sie, richtig zu entspannen by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book David Lynch. Der Film als Kunstwerk by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Die Ukraine und Russland: Eine Hassliebe by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Atomausstieg? Ja bitte! Gründe und Folgen einer Abkehr von der Atomenergie in Deutschland by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Wieder vereinigt? Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Faszination Star Trek by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Fontanes 'femmes fragiles': Effi Briest, Cécile und Frau Jenny Treibel by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Scheidungskinder. Negative Folgen einer Trennung und wie Sie sie minimieren by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Frauen an die Macht! by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Revolution per Facebook. Das Social Network als Instrument des Netzaktivismus by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book John F. Kennedy. Ein Leben für Amerika by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
Cover of the book Sexualisierung der Kindheit. Herausforderungen für die Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen by Claudia Draemann, Annegret Vogel, Frank Lutz, Katharina Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy