In dreißig Jahren um die Welt

Begegnungen mit Menschen, Sprachen und Kulturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Lutz Götze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Götze ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lutz Götze
ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Acta Germanica by Lutz Götze
Cover of the book Die selbststaendige Taetigkeit im Insolvenzverfahren und die Negativerklaerung gemaeß § 35 II 1 InsO by Lutz Götze
Cover of the book Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group by Lutz Götze
Cover of the book Going Inward by Lutz Götze
Cover of the book Translation, Globalization and Younger Audiences by Lutz Götze
Cover of the book Empire and Education in Africa by Lutz Götze
Cover of the book The History of Medieval Philosophy by Lutz Götze
Cover of the book Azerbaijan at the Crossroads of Eurasia by Lutz Götze
Cover of the book Die Investmentaktiengesellschaft mit veraenderlichem Kapital by Lutz Götze
Cover of the book Job Interview Corpus by Lutz Götze
Cover of the book Rosenflor des Geheimnisses Gulšan-i Rz by Lutz Götze
Cover of the book House of Lords Reform: A History by Lutz Götze
Cover of the book Hispanic (LGT) Masculinities in Transition by Lutz Götze
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by Lutz Götze
Cover of the book La autobiografía como obra literaria: «La vida secreta de Salvador Dalí» by Lutz Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy