Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by Florian Stoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Stoll ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Florian Stoll
ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Food and the Internet by Florian Stoll
Cover of the book Molefi Kete Asante by Florian Stoll
Cover of the book Die Norm- und Bindungswirkung des Interessenausgleichs by Florian Stoll
Cover of the book Kulturen im Dialog III Culture in Dialogo III Cultures in Dialogue III by Florian Stoll
Cover of the book World Religions and Their Missions by Florian Stoll
Cover of the book Kazuo Ishiguro and Max Frisch: Bending Facts in Unreliable and Unnatural Narration by Florian Stoll
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Florian Stoll
Cover of the book Geschaeftsprozessorientiertes Risikomanagement in komplexen Systemen der maritimen Containerlogistik by Florian Stoll
Cover of the book Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens by Florian Stoll
Cover of the book Représentations du sens linguistique by Florian Stoll
Cover of the book The Animals in Us We in Animals by Florian Stoll
Cover of the book City of Christian Love by Florian Stoll
Cover of the book Movies Change Lives by Florian Stoll
Cover of the book Monolingualism Bilingualism Multilingualism by Florian Stoll
Cover of the book Women in Nabokovs Life and Art by Florian Stoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy