Ich

Essays über Identität und Heimat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Ich by Hans-Joachim Höhn, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Höhn ISBN: 9783429063863
Publisher: Echter Publication: March 1, 2018
Imprint: Echter Language: German
Author: Hans-Joachim Höhn
ISBN: 9783429063863
Publisher: Echter
Publication: March 1, 2018
Imprint: Echter
Language: German

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem doppelten Glück: Sie wollen ein eigenständiges Leben führen, dabei aber nicht vereinsamen. Sie suchen nach einem Platz im Leben, den ihnen niemand streitig macht.
Den Chancen und Grenzen von Selbstfindung und -beheimatung geht Hans-Joachim Höhn im Stil einer theologischen Zeitdiagnose nach. Im Zentrum steht eine Analyse von gängigen Strategien, Identität und Heimat zum Projekt einer rigorosen Selbstbehauptung gegenüber Anderen und Fremden zu machen. Ihr Motto lautet: Endlich ich! Endlich unter uns! Aber gibt es Identität und Beheimatung nur auf dem Weg der Abgrenzung und Absicherung? Schränken diese Strategien ein endliches Leben nicht noch weiter ein?
Höhn entwickelt ein Konzept kritischer Zeitgenossenschaft, das die Logik des Evangeliums ins Spiel bringt: Identität und Beheimatung findet der Mensch dort, wo er nicht nur ganz bei sich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem doppelten Glück: Sie wollen ein eigenständiges Leben führen, dabei aber nicht vereinsamen. Sie suchen nach einem Platz im Leben, den ihnen niemand streitig macht.
Den Chancen und Grenzen von Selbstfindung und -beheimatung geht Hans-Joachim Höhn im Stil einer theologischen Zeitdiagnose nach. Im Zentrum steht eine Analyse von gängigen Strategien, Identität und Heimat zum Projekt einer rigorosen Selbstbehauptung gegenüber Anderen und Fremden zu machen. Ihr Motto lautet: Endlich ich! Endlich unter uns! Aber gibt es Identität und Beheimatung nur auf dem Weg der Abgrenzung und Absicherung? Schränken diese Strategien ein endliches Leben nicht noch weiter ein?
Höhn entwickelt ein Konzept kritischer Zeitgenossenschaft, das die Logik des Evangeliums ins Spiel bringt: Identität und Beheimatung findet der Mensch dort, wo er nicht nur ganz bei sich ist.

More books from Echter

Cover of the book Geist & Leben 2/2018 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2016 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Gott in mir by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Wer ist dein Gott? by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Das Kreuz ist ver-rückt by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Benedikt von Nursia by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Gottesflüsterer by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Meine Worte suchen Dich by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Spielend leben by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Wir verschenken Milliarden by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Lebendige Seelsorge 4/2014 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Was fehlt? by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Und er stellte ein Kind in die Mitte by Hans-Joachim Höhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy