Heterogenität und Interkulturelle Pädagogik

Durch Heterogenität in der Grundschule entstehende Anforderungen/Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Heterogenität und Interkulturelle Pädagogik by Nikolas Kaselow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolas Kaselow ISBN: 9783640615889
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolas Kaselow
ISBN: 9783640615889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann davon ausgehen, dass sich Heterogenität in Schulklassen durch die Entwicklung der Gesellschaft, weiter verbreitet. Die Förderung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft, besonders auch der Umgang mit Fremdheit und neuen Situationen, ist für Pädagogen und Lehrer eine unablässige Herausforderung. Ziel ist es, einen Lernprozess bei allen Beteiligten auszulösen. Durch das Erkennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten können eigene, bis dahin nicht hinterfragte, Positionen überdacht werden und gegebenenfalls neue Lösungsstrategien erkannt werden. In vielen schulischen und pädagogischen Einrichtungen in Deutschland, wie auch in anderen Ländern, gibt es zu einem vermehrt lernbehinderte Kinder oder Kinder mi Einschränkungen, aber auch Jugendliche aus verschiedenen Ländern und Kulturen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann davon ausgehen, dass sich Heterogenität in Schulklassen durch die Entwicklung der Gesellschaft, weiter verbreitet. Die Förderung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft, besonders auch der Umgang mit Fremdheit und neuen Situationen, ist für Pädagogen und Lehrer eine unablässige Herausforderung. Ziel ist es, einen Lernprozess bei allen Beteiligten auszulösen. Durch das Erkennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten können eigene, bis dahin nicht hinterfragte, Positionen überdacht werden und gegebenenfalls neue Lösungsstrategien erkannt werden. In vielen schulischen und pädagogischen Einrichtungen in Deutschland, wie auch in anderen Ländern, gibt es zu einem vermehrt lernbehinderte Kinder oder Kinder mi Einschränkungen, aber auch Jugendliche aus verschiedenen Ländern und Kulturen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die schiitische Rechtsprechung im Iran by Nikolas Kaselow
Cover of the book Kündigungsmöglichkeit im befristeten Dienstverhältnis nach österreichischem Recht by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die politische Komponente der Frankophonie - Die Organisation internationale de la Francophonie by Nikolas Kaselow
Cover of the book Kriterien zum Übersetzen von Schlüsselbegriffen in der Bibel by Nikolas Kaselow
Cover of the book Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen by Nikolas Kaselow
Cover of the book Planung, Steuerung und Kontrolle von Wissen - Wissenscontrolling als ungelöstes Problem? by Nikolas Kaselow
Cover of the book Der Bertelsmann Transformation Index - Innovation oder nur ein weiterer quasi-objektiver Ansatz? by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Entflechtung von Erzeugern und Netz bei Strom und Gas by Nikolas Kaselow
Cover of the book Family and Business Tax Cut Certainty Act of 2012 by Nikolas Kaselow
Cover of the book Ubiquitinierung von Proteinen by Nikolas Kaselow
Cover of the book Gläubigerschutz durch vertragliche Abreden - financial covenants by Nikolas Kaselow
Cover of the book Rating - Eine kritische Analyse by Nikolas Kaselow
Cover of the book Winterlicher Wärmeschutz im Wohnungsbau by Nikolas Kaselow
Cover of the book Jacques Dupuis' religionstheologischer Entwurf in 'Unterwegs zu einer christlichen Theologie des religiösen Pluralismus' by Nikolas Kaselow
Cover of the book Ursachen und Motive des 1. Indochinakrieges by Nikolas Kaselow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy