Herstellen einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung (Unterweisung Elektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung (Unterweisung Elektroniker / -in) by Dirk Jüngling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Jüngling ISBN: 9783638516020
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Jüngling
ISBN: 9783638516020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: AdA , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schutzkontakt-Verlängerungsleitungen sind für den Anschluss von elektrischen Verbrauchern an rasch wechselnden Arbeitsorten sowie im privaten Bereich notwendig. Eine Schutzkontakt-Verlängerungsleitung besteht aus mehreren Einzelteilen: Dem Schutzkontaktstecker und der Schutzkontaktkupplung, verbunden durch eine Verbindungsleitung. Der Schukostecker und die Schukokupplung bestehen aus einem genormten Gehäuse mit jeweils drei innen befindlichen Leitungsanschlüssen, zwei davon Anschlüsse für die Spannung und einer zum Anschluss des Schutzleiters, sowie eine Zugentlastung für die Leitung. Als Leitung muss eine flexible Leitung ausgewählt werden, sie muss fachgerecht abgemantelt werden, um die darin befindlichen Adern später abisolieren zu können. Anschließend werden die Einzeladern mit Aderendhülsen versehen. Nachdem die Adern im Schukostecker und in Schukokupplung angeschlossen wurden ist auf das richtige anziehen der Zugentlastung innerhalb dieser beiden Verbindungsstücke unbedingt zu achten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: AdA , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schutzkontakt-Verlängerungsleitungen sind für den Anschluss von elektrischen Verbrauchern an rasch wechselnden Arbeitsorten sowie im privaten Bereich notwendig. Eine Schutzkontakt-Verlängerungsleitung besteht aus mehreren Einzelteilen: Dem Schutzkontaktstecker und der Schutzkontaktkupplung, verbunden durch eine Verbindungsleitung. Der Schukostecker und die Schukokupplung bestehen aus einem genormten Gehäuse mit jeweils drei innen befindlichen Leitungsanschlüssen, zwei davon Anschlüsse für die Spannung und einer zum Anschluss des Schutzleiters, sowie eine Zugentlastung für die Leitung. Als Leitung muss eine flexible Leitung ausgewählt werden, sie muss fachgerecht abgemantelt werden, um die darin befindlichen Adern später abisolieren zu können. Anschließend werden die Einzeladern mit Aderendhülsen versehen. Nachdem die Adern im Schukostecker und in Schukokupplung angeschlossen wurden ist auf das richtige anziehen der Zugentlastung innerhalb dieser beiden Verbindungsstücke unbedingt zu achten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anthony Downs - Ökonomische Theorie der Demokratie by Dirk Jüngling
Cover of the book Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage by Dirk Jüngling
Cover of the book Familienleben in der DDR. Das propagierte, sozialistische Familienideal als Leitbild einer Nation by Dirk Jüngling
Cover of the book Virtualität - Realität (Gibt es eine autonome Realität?) by Dirk Jüngling
Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Dirk Jüngling
Cover of the book Von der Utopie zur Umsetzung by Dirk Jüngling
Cover of the book Italienreisen in den 50ern und 60ern by Dirk Jüngling
Cover of the book Die Break-even-Analyse und ihr Anwendungsbereich in Marketing und Vertrieb by Dirk Jüngling
Cover of the book Public Relations und Ethik by Dirk Jüngling
Cover of the book Kann Inklusion an deutschen Schulen gelingen? by Dirk Jüngling
Cover of the book Der weltfremde Philosoph by Dirk Jüngling
Cover of the book The Implementation of Free WIFI service in the German public transport system by Dirk Jüngling
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate. Ein strukturierter Analyseprozess zur ganzheitlichen Beurteilung von Immobilien by Dirk Jüngling
Cover of the book Schuldrechtlicher und normativer Teil des Tarifvertrages - Abgrenzung und wesentliche Inhalte by Dirk Jüngling
Cover of the book Studio 54: Admission policies as a form of individualism in New York seventies' most famous disco and its display in film and literature by Dirk Jüngling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy