Hegel in der Kritik zwischen Schelling und Marx

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Hegel in der Kritik zwischen Schelling und Marx by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfdietrich Schmied-Kowarzik ISBN: 9783653974461
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
ISBN: 9783653974461
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch thematisiert, auf zentrale Fragestellungen Hegels bezogen, die beiden grundlegendsten Kritiken seines absoluten Idealismus. Hegels Dialektik ist der Versuch, den Geist als das Übergreifende über sich als Denken und sein Anderes, das Sein, zu begreifen. Doch kann der Geist in dieser Dialektik das Sein immer nur als Gegenstand des Denkens fassen, nicht aber als eigenständige Wirklichkeit, der es selbst mit angehört. Dies arbeitet Schelling in seiner Auseinandersetzung mit der Logik seines Jugendfreundes Hegel heraus und expliziert dies insbesondere am Problembereich der Naturphilosophie. Unabhängig davon kommt etwas später Marx zu einer ganz ähnlichen Kritik, die er vor allem an Problemstellungen der Gesellschafts- und Geschichtsphilosophie darlegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch thematisiert, auf zentrale Fragestellungen Hegels bezogen, die beiden grundlegendsten Kritiken seines absoluten Idealismus. Hegels Dialektik ist der Versuch, den Geist als das Übergreifende über sich als Denken und sein Anderes, das Sein, zu begreifen. Doch kann der Geist in dieser Dialektik das Sein immer nur als Gegenstand des Denkens fassen, nicht aber als eigenständige Wirklichkeit, der es selbst mit angehört. Dies arbeitet Schelling in seiner Auseinandersetzung mit der Logik seines Jugendfreundes Hegel heraus und expliziert dies insbesondere am Problembereich der Naturphilosophie. Unabhängig davon kommt etwas später Marx zu einer ganz ähnlichen Kritik, die er vor allem an Problemstellungen der Gesellschafts- und Geschichtsphilosophie darlegt.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Synonyms of «Fallen Woman» in the History of the English Language by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book How Pilots Live by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 18671917 by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Self-Harm in Adolescence by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Literatura política y política literaria en España by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Haftungsprivilegierung der Geschaeftsleitung durch fachkundige Beratung by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Les zouaves pontificaux en France, en Belgique et au Québec by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Dynamics of International Advertising by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Jenseits by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Various Faces of Animal Metaphor in English and Polish by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Beitraege zum Islamischen Recht XI by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book World War I from Local Perspectives: History, Literature and Visual Arts by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book Menschenwuerde Probleme der Begruendung und Geltung einer universalen Norm by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
Cover of the book The House of Art by Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy