Hai-Tech

Neues aus dem Reich der Meeresräuber

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Wildlife, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Hai-Tech by Daniel Goliasch, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Goliasch ISBN: 9783958802957
Publisher: YOUPublish Publication: January 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Daniel Goliasch
ISBN: 9783958802957
Publisher: YOUPublish
Publication: January 20, 2017
Imprint:
Language: German
Der Hollywood-Klassiker „Der Weiße Hai" hat sie wohl zu den gefürchtetsten Tieren der Welt gemacht. Ihre Rückenfinne versetzt Badegäste, Taucher und Surfer in Panik – dabei sterben pro Jahr weniger Menschen bei Haiunfällen als durch herabfallende Kokosnüsse. Kaum ein Meeresbewohner ist in der Öffentlichkeit so berüchtigt, aber in der Forschung so unbekannt wie der Hai. Weder sein Paarungsverhalten noch die Geburt wurden jemals in Freiheit beobachtet. Die Wanderrouten der Tiere sind genauso rätselhaft wie die Kommunikation oder das alltägliche Verhalten. Dabei existieren Haie schon seit über 400 Millionen Jahren und gehören zu den Raubfischen in den Ozeanen. Doch in den letzten Jahren rücken die Wissenschaftler den grauen Jägern "auf die Flosse". Mit selbstgebauten U-Booten schleichen sie hinter Weißen Haien her, Satelliten-Sender verraten Informationen über Tauchtiefen und Wanderverhalten, und ein Weltraum-Teleskop identifiziert Walhaie. Sind Haie tatsächlich Küstenbewohner? Warum erfrieren Lachshaie nicht in vier Grad kaltem Wasser? Wie tief können sie tauchen? Und warum sind diese Räuber so wichtig für das gesamte Ökosystem Meer? Zumindest auf diese Fragen haben Wissenschaftler mit High-Tech-Instrumenten und neuen Forschungsmethoden bereits Antworten gefunden…
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Hollywood-Klassiker „Der Weiße Hai" hat sie wohl zu den gefürchtetsten Tieren der Welt gemacht. Ihre Rückenfinne versetzt Badegäste, Taucher und Surfer in Panik – dabei sterben pro Jahr weniger Menschen bei Haiunfällen als durch herabfallende Kokosnüsse. Kaum ein Meeresbewohner ist in der Öffentlichkeit so berüchtigt, aber in der Forschung so unbekannt wie der Hai. Weder sein Paarungsverhalten noch die Geburt wurden jemals in Freiheit beobachtet. Die Wanderrouten der Tiere sind genauso rätselhaft wie die Kommunikation oder das alltägliche Verhalten. Dabei existieren Haie schon seit über 400 Millionen Jahren und gehören zu den Raubfischen in den Ozeanen. Doch in den letzten Jahren rücken die Wissenschaftler den grauen Jägern "auf die Flosse". Mit selbstgebauten U-Booten schleichen sie hinter Weißen Haien her, Satelliten-Sender verraten Informationen über Tauchtiefen und Wanderverhalten, und ein Weltraum-Teleskop identifiziert Walhaie. Sind Haie tatsächlich Küstenbewohner? Warum erfrieren Lachshaie nicht in vier Grad kaltem Wasser? Wie tief können sie tauchen? Und warum sind diese Räuber so wichtig für das gesamte Ökosystem Meer? Zumindest auf diese Fragen haben Wissenschaftler mit High-Tech-Instrumenten und neuen Forschungsmethoden bereits Antworten gefunden…

More books from YOUPublish

Cover of the book Der Wassertropfen by Daniel Goliasch
Cover of the book Citizen Science by Daniel Goliasch
Cover of the book Grüne Gentechnik by Daniel Goliasch
Cover of the book Rettung aus der Riesending Höhle by Daniel Goliasch
Cover of the book Irak by Daniel Goliasch
Cover of the book Mythos Atlantis by Daniel Goliasch
Cover of the book Huckepack "Down under" by Daniel Goliasch
Cover of the book Waldsterben - das Update by Daniel Goliasch
Cover of the book Seekabel by Daniel Goliasch
Cover of the book Pflanzenmedizin by Daniel Goliasch
Cover of the book 30 Jahre Tschernobyl by Daniel Goliasch
Cover of the book Tibet Terrier wohin? by Daniel Goliasch
Cover of the book Satierisch lustig by Daniel Goliasch
Cover of the book 2nd Compass to Europe's Innovative Chemical Companies by Daniel Goliasch
Cover of the book Die grüne Wüste by Daniel Goliasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy