Hacking Handbuch

Seien Sie schneller als die Hacker und nutzen Sie deren Techniken und Tools: Penetrationstests planen und durchführen

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Hacking Handbuch by Dr. Patrick Engebretson, Franzis Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Patrick Engebretson ISBN: 9783645223232
Publisher: Franzis Verlag Publication: July 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Dr. Patrick Engebretson
ISBN: 9783645223232
Publisher: Franzis Verlag
Publication: July 22, 2015
Imprint:
Language: German

Täglich liest man von neuen Sicherheitslücken und Hackern, die diese Lücken ausnutzen - sobald man selbst betroffen ist, weiß man, wie sich Datenklau und ein nicht funktionierendes IT-System anfühlen. Was kann man dagegen tun? Vorsorgen und Sicherheitslücken schließen. Dafür müssen Sie die Techniken und Werkzeuge der Hacker kennen und am besten selbst auf Ihrem System ausführen, nur so sehen Sie Ihre Lücken und erfahren, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Systeme beitragen. Der Autor ist ein Profi in diesem Bereich und zeigt, wie Sie Schritt für Schritt Penetrationstests durchführen. Eigenes Hacking-Labor einrichten Am besten versteht man Hacker, wenn man ihre Methoden kennt und weiß, wie diese funktionieren. Doch das Hacken von Systemen ist nicht legal. Damit Sie trotzdem die Methoden kennenlernen, zeigt Ihnen Engebretson, wie Sie Ihr eigenes Hacking-Labor mit Kali Linux und Metasploitable einrichten und so völlig legal die Methoden und Tools der Hacker testen können. Denn Ihre eigenen Systeme dürfen Sie hacken und lernen damit auch die Schwachstellen kennen. Tools kennen und zielgerichtet einsetzen Für die vier Phasen des Penetrationstests gibt es unterschiedliche Werkzeuge, die Sie kennenlernen und in Ihrem eigenen Hacking Labor einsetzen. Wenn Sie einmal JtR für das Knacken von Passwörtern eingesetzt haben, werden Sie zukünftig eine ganz andere Art von Passwörtern verwenden. Lassen Sie sich von Engebretson die große Werkzeugkiste des Hackings zeigen, aber setzen Sie diese Kenntnisse nur für Ihre eigenen Systeme ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Täglich liest man von neuen Sicherheitslücken und Hackern, die diese Lücken ausnutzen - sobald man selbst betroffen ist, weiß man, wie sich Datenklau und ein nicht funktionierendes IT-System anfühlen. Was kann man dagegen tun? Vorsorgen und Sicherheitslücken schließen. Dafür müssen Sie die Techniken und Werkzeuge der Hacker kennen und am besten selbst auf Ihrem System ausführen, nur so sehen Sie Ihre Lücken und erfahren, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Systeme beitragen. Der Autor ist ein Profi in diesem Bereich und zeigt, wie Sie Schritt für Schritt Penetrationstests durchführen. Eigenes Hacking-Labor einrichten Am besten versteht man Hacker, wenn man ihre Methoden kennt und weiß, wie diese funktionieren. Doch das Hacken von Systemen ist nicht legal. Damit Sie trotzdem die Methoden kennenlernen, zeigt Ihnen Engebretson, wie Sie Ihr eigenes Hacking-Labor mit Kali Linux und Metasploitable einrichten und so völlig legal die Methoden und Tools der Hacker testen können. Denn Ihre eigenen Systeme dürfen Sie hacken und lernen damit auch die Schwachstellen kennen. Tools kennen und zielgerichtet einsetzen Für die vier Phasen des Penetrationstests gibt es unterschiedliche Werkzeuge, die Sie kennenlernen und in Ihrem eigenen Hacking Labor einsetzen. Wenn Sie einmal JtR für das Knacken von Passwörtern eingesetzt haben, werden Sie zukünftig eine ganz andere Art von Passwörtern verwenden. Lassen Sie sich von Engebretson die große Werkzeugkiste des Hackings zeigen, aber setzen Sie diese Kenntnisse nur für Ihre eigenen Systeme ein.

More books from Franzis Verlag

Cover of the book Fotografie mit der Sony Alpha 6000 by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Besser im Job mit Excel by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch! by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book LaTeX - Das Praxisbuch by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Excel 2010 by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Foto Pocket Nikon D3100 by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Fotografie mit der Fujifilm X30 by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Single-Page-Web-Apps by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Fotografie mit der Sony RX100 IV by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Makrofotografie by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Kamerabuch Sony RX10 IV by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Hausautomation mit Raspberry Pi by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Der kleine Hacker: Programmieren für Einsteiger by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Fujifilm X-T1 by Dr. Patrick Engebretson
Cover of the book Foto Pocket Nikon D5200 by Dr. Patrick Engebretson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy