Gruppenbild mit Dame

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Gruppenbild mit Dame by Heinrich Böll, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Böll ISBN: 9783462300574
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 21, 2009
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Böll
ISBN: 9783462300574
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 21, 2009
Imprint:
Language: German

"Ein Erzähler, dessen Beobachtungsgabe kaum zu übertreffen ist und dessen Sensibilität und Phantasie keine Grenzen kennt, schöpft aus dem Vollen." Marcel Reich-Ranicki Leni Pfeiffer, geborene Gruyten, Jahrgang 1922, lernt während des Krieges den sowjetischen Kriegsgefangenen Boris kennen und lieben, besorgt ihm einen deutschen Pass und muß erfahren, daß er in einem Lager der Amerikaner umkommt. Inzwischen ist sie achtundvierzig, und ihr gemeinsamer Sohn sitzt im Gefängnis, weil er auf seine Weise ein an der Mutter begangenes Unrecht korrigieren wollte ... Ein ironisch als "Verf." eingeführter Autor rekonstruiert aus hinterlassenen Zeugnissen, aus Gesprächen und Erinnerungen das Leben dieser Frau. Heinrich Böll ist mit diesem inzwischen zum Klassiker gewordenen Roman ein gestalten- und episodenreiches Panorama der deutschen Vor- und Nachkriegsgeschichte gelungen. Informieren Sie sich auch über das größte editorische Unternehmen in der Geschichte des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Heinrich Böll, Werke 1 - 27 Kölner Ausgabe

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ein Erzähler, dessen Beobachtungsgabe kaum zu übertreffen ist und dessen Sensibilität und Phantasie keine Grenzen kennt, schöpft aus dem Vollen." Marcel Reich-Ranicki Leni Pfeiffer, geborene Gruyten, Jahrgang 1922, lernt während des Krieges den sowjetischen Kriegsgefangenen Boris kennen und lieben, besorgt ihm einen deutschen Pass und muß erfahren, daß er in einem Lager der Amerikaner umkommt. Inzwischen ist sie achtundvierzig, und ihr gemeinsamer Sohn sitzt im Gefängnis, weil er auf seine Weise ein an der Mutter begangenes Unrecht korrigieren wollte ... Ein ironisch als "Verf." eingeführter Autor rekonstruiert aus hinterlassenen Zeugnissen, aus Gesprächen und Erinnerungen das Leben dieser Frau. Heinrich Böll ist mit diesem inzwischen zum Klassiker gewordenen Roman ein gestalten- und episodenreiches Panorama der deutschen Vor- und Nachkriegsgeschichte gelungen. Informieren Sie sich auch über das größte editorische Unternehmen in der Geschichte des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Heinrich Böll, Werke 1 - 27 Kölner Ausgabe

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Ein rätselhafter Patient by Heinrich Böll
Cover of the book Lebensstufen by Heinrich Böll
Cover of the book Mord unter französischer Sonne (3in1-Bundle) by Heinrich Böll
Cover of the book Der Körper meines Lebens by Heinrich Böll
Cover of the book Märzgefallene by Heinrich Böll
Cover of the book Not a Star by Heinrich Böll
Cover of the book Ein herzzerreißendes Werk von umwerfender Genialität by Heinrich Böll
Cover of the book Die Akte Vaterland by Heinrich Böll
Cover of the book Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt by Heinrich Böll
Cover of the book Morbus Fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien by Heinrich Böll
Cover of the book Aussicht auf bleibende Helle by Heinrich Böll
Cover of the book Walter muss weg by Heinrich Böll
Cover of the book Der Assistent der Sterne by Heinrich Böll
Cover of the book Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen by Heinrich Böll
Cover of the book Der Aufmacher by Heinrich Böll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy