Grundwissen der Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Grundwissen der Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170255029
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 13, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170255029
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 13, 2014
Imprint:
Language: German
Das Sprachheilwesen in Deutschland hat sich innerhalb eines Jahrzehnts völlig neu aufgestellt. Neben die Sprachheilpädagogik trat die Sprachtherapie als eigenständige Fachdisziplin. Gleichzeitig expandierte die Logopädie erheblich. Keine der beteiligten Fachdisziplinen kann das Aufgabengebiet allein abdecken, die Einengung nur auf den schulischen oder den klinischen Bereich genügt der Komplexität der Sichtweisen, der Handlungsfelder und der Vorgehensarten kaum mehr. Das Buch stellt das Grundwissen aller beteiligten Fachdisziplinen vor einem denkbar breiten Fragehorizont und vor dem Hintergrund notwendiger Kooperation zusammen. Der Themenbogen spannt sich dabei von den theoretischen Grundlagen, den wichtigsten Störungsbildern und Erscheinungsformen, den differenzierten Aufgabengebieten bis zu den Organisationsformen und Handlungsfeldern. Mehr als 50 hochrangige Vertreter der Sprachheilpädagogik, der Sprachtherapie, der Klinischen Linguistik, der Patholinguistik und Klinischen Sprechwissenschaft sowie der Logopädie bilden den Fachbeirat und Autorenkreis dieses Grundlagenwerks. Der Band ist unverzichtbar für alle, die sich heute auf eine Tätigkeit im Sprachheilwesen vorbereiten oder in der Praxis mit den Herausforderungen zunehmend kooperativer, interdisziplinärer Handlungsformen konfrontiert sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Sprachheilwesen in Deutschland hat sich innerhalb eines Jahrzehnts völlig neu aufgestellt. Neben die Sprachheilpädagogik trat die Sprachtherapie als eigenständige Fachdisziplin. Gleichzeitig expandierte die Logopädie erheblich. Keine der beteiligten Fachdisziplinen kann das Aufgabengebiet allein abdecken, die Einengung nur auf den schulischen oder den klinischen Bereich genügt der Komplexität der Sichtweisen, der Handlungsfelder und der Vorgehensarten kaum mehr. Das Buch stellt das Grundwissen aller beteiligten Fachdisziplinen vor einem denkbar breiten Fragehorizont und vor dem Hintergrund notwendiger Kooperation zusammen. Der Themenbogen spannt sich dabei von den theoretischen Grundlagen, den wichtigsten Störungsbildern und Erscheinungsformen, den differenzierten Aufgabengebieten bis zu den Organisationsformen und Handlungsfeldern. Mehr als 50 hochrangige Vertreter der Sprachheilpädagogik, der Sprachtherapie, der Klinischen Linguistik, der Patholinguistik und Klinischen Sprechwissenschaft sowie der Logopädie bilden den Fachbeirat und Autorenkreis dieses Grundlagenwerks. Der Band ist unverzichtbar für alle, die sich heute auf eine Tätigkeit im Sprachheilwesen vorbereiten oder in der Praxis mit den Herausforderungen zunehmend kooperativer, interdisziplinärer Handlungsformen konfrontiert sind.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book KOMPASS - Zürcher Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen by
Cover of the book Geschlechterforschung by
Cover of the book Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten by
Cover of the book Gefährliche Tiere im Feuerwehreinsatz by
Cover of the book Wenn alte Liebe doch mal rostet by
Cover of the book Negative Affekte in der Psychotherapie by
Cover of the book Praxis der Analytischen Psychologie by
Cover of the book Neuzeit by
Cover of the book Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern by
Cover of the book Einführung in die Betriebswirtschaftslehre by
Cover of the book Einführung in die Kriminalistik für die Strafrechtspraxis by
Cover of the book Klinische Psychologie und Psychotherapie des Alters by
Cover of the book Alkoholabhängigkeit by
Cover of the book Ambulante und stationäre Palliativpflege by
Cover of the book Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy