Grundprinzipien des Kommunitarismus

Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schweden - Großunternehmerland by Marko Haselböck
Cover of the book Konfliktstrukturen in Hildesheim by Marko Haselböck
Cover of the book Förderung der Resilienz. Wie können pädagogische Einrichtungen die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Heranwachsenden unterstützen? by Marko Haselböck
Cover of the book Performing the Border by Marko Haselböck
Cover of the book Jürgen Habermas - Theorie des kommunikativen Handelns by Marko Haselböck
Cover of the book Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung by Marko Haselböck
Cover of the book Die Bedeutung der Sprache Lessings in dem Lustspiel Minna von Barnhelm am Beispiel der Dialoge zwischen Minna und dem Major by Marko Haselböck
Cover of the book Simulation zur Planung und Gestaltung von Servicekapazitäten by Marko Haselböck
Cover of the book Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas by Marko Haselböck
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht by Marko Haselböck
Cover of the book Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart by Marko Haselböck
Cover of the book Die Menschenrechtslage in deutschen Gefängnissen by Marko Haselböck
Cover of the book Das Baskenland und die ETA. Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes by Marko Haselböck
Cover of the book Die altersabhängige Theorie informeller sozialer Kontrolle by Marko Haselböck
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy