Grenzen aerztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen

Zugleich ein Beitrag zu § 4 Abs. 3 Kinderschutz-Kooperationsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Grenzen aerztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen by Konstantinos Vitkas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konstantinos Vitkas ISBN: 9783653988208
Publisher: Peter Lang Publication: February 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Konstantinos Vitkas
ISBN: 9783653988208
Publisher: Peter Lang
Publication: February 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit Rechtsfragen der ärztlichen Schweigepflicht im Falle von Kindesmisshandlungen. Ihren Ausgang nimmt die Bearbeitung in der rechtlichen Würdigung der Voraussetzungen, unter welchen ein Arzt eine feststehende oder vermutete Kindesmisshandlung anzeigen darf. Ein Schwerpunkt der Bearbeitung liegt in der Darstellung des in § 4 Abs. 3 KKG enthaltenen Rechtfertigungsgrundes. Der Verfasser setzt sich ferner mit der Frage auseinander, ob die Eintragung von möglichen Kindesmisshandlungsfällen in die sogenannte RISKID-Datei rechtmäßig ist. Es wird eingehend untersucht, wer als Adressat der Anzeige der Kindesmisshandlung in Betracht kommen kann. Schließlich wird auch erörtert, welche rechtlichen Risiken bei einer Falschanzeige einer Kindesmisshandlung bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit Rechtsfragen der ärztlichen Schweigepflicht im Falle von Kindesmisshandlungen. Ihren Ausgang nimmt die Bearbeitung in der rechtlichen Würdigung der Voraussetzungen, unter welchen ein Arzt eine feststehende oder vermutete Kindesmisshandlung anzeigen darf. Ein Schwerpunkt der Bearbeitung liegt in der Darstellung des in § 4 Abs. 3 KKG enthaltenen Rechtfertigungsgrundes. Der Verfasser setzt sich ferner mit der Frage auseinander, ob die Eintragung von möglichen Kindesmisshandlungsfällen in die sogenannte RISKID-Datei rechtmäßig ist. Es wird eingehend untersucht, wer als Adressat der Anzeige der Kindesmisshandlung in Betracht kommen kann. Schließlich wird auch erörtert, welche rechtlichen Risiken bei einer Falschanzeige einer Kindesmisshandlung bestehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Abgeltungssteuer by Konstantinos Vitkas
Cover of the book The Archers in Fact and Fiction by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Datenscreening zwischen Compliance-Aufgabe und Arbeitnehmerdatenschutz by Konstantinos Vitkas
Cover of the book The European Unions Modernisation Agenda for Higher Education and the Case of Ireland by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Der patentrechtliche Ausfuehrungs- und Lizenzzwang in der Rechtsprechung des Reichsgerichts by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Storying by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Adult Learning and Education in International Contexts: Future Challenges for its Professionalization by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Le DRH innovateur by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Economic Duress by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Die Zulaessigkeit atypischer Arbeitskampfformen und die Kampfmittelfreiheit by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Carl Wilhelm Froelichs «On Man and his Circumstances» by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Le débat interprétatif dans lenseignement du français by Konstantinos Vitkas
Cover of the book Acta Germanica by Konstantinos Vitkas
Cover of the book The Physician as a Rebellious Intellectual by Konstantinos Vitkas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy