Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt by Marie Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Wolf ISBN: 9783640629701
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Wolf
ISBN: 9783640629701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dazu entschieden, das Thema der Schöpfung in Proverbien 1-9 zu untersuchen. Entscheidend war für mich die Tatsache, dass der Schöpfergott die Welt mit Hilfe der Weisheit erschafft, bei der es sich um eine explizit weibliche Gestalt handelt. In der Bibel in Gerechter Sprache, auf deren Übersetzung ich mich beziehe, wird auch der Schöpfergott interessanterweise mit einem weiblichen Terminus ('die Ewige') übersetzt. Es ist meiner Meinung nach nicht zu verkennen, dass die Übersetzung der Bibel in gerechter Sprache ein Resultat der feministisch-theologischer Strömung ist. Daher werde ich auch auf diese theologische Richtung eingehen, zumal die grundlegende und aktuelle Literatur zur Erforschung der Weisheitsgestalt (auch) aus dem feministisch-theologischen Bereich stammt. Über diese 'neue' Erkenntnis unserer Zeit, dass Gott nicht nur mit männlichen Termini übersetzt werden kann und darf, weil uns dadurch ein großer Teil der 'weiblichen' Eigenschaften verloren geht, lässt sich ein schöner Bogen zur aktuellen Forschungslage über die Herkunft der Weisheitsgestalt im Proverbienbuch schlagen, denn es gibt Grund zur Annahme, dass die Weisheitsgestalt einer Denktradition enstammt, in der es noch keine eindeutig monotheistische, 'männliche' Gottesvorstellung gab. Abschließen möchte ich mit der Frage, ob und warum es möglich wäre, Themen der feministischen Theologie im Religionsunterricht zu verwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dazu entschieden, das Thema der Schöpfung in Proverbien 1-9 zu untersuchen. Entscheidend war für mich die Tatsache, dass der Schöpfergott die Welt mit Hilfe der Weisheit erschafft, bei der es sich um eine explizit weibliche Gestalt handelt. In der Bibel in Gerechter Sprache, auf deren Übersetzung ich mich beziehe, wird auch der Schöpfergott interessanterweise mit einem weiblichen Terminus ('die Ewige') übersetzt. Es ist meiner Meinung nach nicht zu verkennen, dass die Übersetzung der Bibel in gerechter Sprache ein Resultat der feministisch-theologischer Strömung ist. Daher werde ich auch auf diese theologische Richtung eingehen, zumal die grundlegende und aktuelle Literatur zur Erforschung der Weisheitsgestalt (auch) aus dem feministisch-theologischen Bereich stammt. Über diese 'neue' Erkenntnis unserer Zeit, dass Gott nicht nur mit männlichen Termini übersetzt werden kann und darf, weil uns dadurch ein großer Teil der 'weiblichen' Eigenschaften verloren geht, lässt sich ein schöner Bogen zur aktuellen Forschungslage über die Herkunft der Weisheitsgestalt im Proverbienbuch schlagen, denn es gibt Grund zur Annahme, dass die Weisheitsgestalt einer Denktradition enstammt, in der es noch keine eindeutig monotheistische, 'männliche' Gottesvorstellung gab. Abschließen möchte ich mit der Frage, ob und warum es möglich wäre, Themen der feministischen Theologie im Religionsunterricht zu verwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung und kritische Beurteilung der Regelungen zur Überwachung der Abschlussprüfer by Marie Wolf
Cover of the book Die Alfred-Krupp-Jubiläen: 200. Geburtstag und 125. Todestag by Marie Wolf
Cover of the book Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) und die ambivalente Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) by Marie Wolf
Cover of the book Identity Formation of Minorities in the Multicultural Society of Israel by Marie Wolf
Cover of the book Unterrichtsstunde 'Teenage Problems' (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule) by Marie Wolf
Cover of the book Die Strategien und Techniken der Plakatwerbung als Reaktion auf die veränderten Kommunikationsbedingungen by Marie Wolf
Cover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by Marie Wolf
Cover of the book Das BilMoG. Erfolgreiche Harmonisierung von Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS? by Marie Wolf
Cover of the book Prospekthaftung und Kapitalerhaltung by Marie Wolf
Cover of the book Die Entwicklung des Handelsplatzes Haithabu in archäologischen und historischen Quellen by Marie Wolf
Cover of the book Unterrichtsentwuf: Lernfeld 4 - Der Wirtschaftskreislauf - Kaufmann im Groß- und Außenhandel by Marie Wolf
Cover of the book 'Sehen und gesehen werden': Das Theaterpublikum im antiken Rom - ein Mikrokosmos der römischen Gesellschaftsordnung? by Marie Wolf
Cover of the book Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung by Marie Wolf
Cover of the book Gender Mainstreaming als Aufgabe für die Qualitätsentwicklung in personenbezogenen Dienstleistungen by Marie Wolf
Cover of the book Verantwortlicher Gehorsam? Gehorsam in Theorie und Praxis in Bonhoeffers 'Nachfolge' und 'Ethik' by Marie Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy