Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668191396
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668191396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Sammelband aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen säkularisierten Welt der westlichen Gesellschaften verblasst immer mehr die Erinnerung daran, dass die Religionen Quellen des Friedens und der Versöhnung sein können. Dabei bieten sie einen wahren Schatz an Hilfestellungen und Anleitungen an, wie Frieden in der Welt verwirklicht werden kann. 50 Marburger Schüler versuchen in ihren Beiträgen diesen Schatz zu bergen, indem sie in sehr persönlicher Weise beschreiben, welche Potenziale zum Frieden und zur Verständigung die Religionen ihrer Meinung nach aufweisen. Dazu wenden sie sich dem Christentum, dem Islam, dem Hinduismus, dem Buddhismus, dem Judentum, dem Daoismus, dem Shintoismus und dem Bahaitum zu. Fachkundig unterstützt werden sie dabei von ihrem Lehrer Dr. Holger Speier, der ihre Beiträge gesammelt, redigiert und herausgegeben hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sammelband aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen säkularisierten Welt der westlichen Gesellschaften verblasst immer mehr die Erinnerung daran, dass die Religionen Quellen des Friedens und der Versöhnung sein können. Dabei bieten sie einen wahren Schatz an Hilfestellungen und Anleitungen an, wie Frieden in der Welt verwirklicht werden kann. 50 Marburger Schüler versuchen in ihren Beiträgen diesen Schatz zu bergen, indem sie in sehr persönlicher Weise beschreiben, welche Potenziale zum Frieden und zur Verständigung die Religionen ihrer Meinung nach aufweisen. Dazu wenden sie sich dem Christentum, dem Islam, dem Hinduismus, dem Buddhismus, dem Judentum, dem Daoismus, dem Shintoismus und dem Bahaitum zu. Fachkundig unterstützt werden sie dabei von ihrem Lehrer Dr. Holger Speier, der ihre Beiträge gesammelt, redigiert und herausgegeben hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offenbarungskonstitution by Anonym
Cover of the book Ökologische Angepaßtheit und kulturelle Akzeptanz von Projektmaßnahmen in einer Traditionellen Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule by Anonym
Cover of the book Virtuelle Private Netzwerke by Anonym
Cover of the book Der lange Weg zur europäischen Verfassung by Anonym
Cover of the book Differenzialpsychologische Aspekte des Orthographieerwerbs und Konsequenzen für den Deutschunterricht by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung by Anonym
Cover of the book Der römische Senat unter den Kaisern Claudius und Nero by Anonym
Cover of the book Use of model organisms in Genetics by Anonym
Cover of the book Controlling von Dienst- vs. Controlling von Sachleistungen: eine vergleichende Analyse by Anonym
Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by Anonym
Cover of the book Von der Kooperation zur staatlichen Intervention in der verpackungsbezogenen Umweltpolitik: Die Herausbildung des Dualen Systems by Anonym
Cover of the book Literaturverfilmungen - Adaption oder unabhängige Kunst? Eine vergleichende Analyse von Camilo José Celas Roman 'La Colmena' und seiner Verfilmung durch Mario Camus by Anonym
Cover of the book Aktuelle Zweisprachigkeit Polnisch - Deutsch by Anonym
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy