Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand?

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand? by Ulrike Pitzschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Pitzschke ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Pitzschke
ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book English in Australia by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Schulsozialarbeit Kärnten by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Das Migrationspotential im Zuge der EU-Osterweiterung by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Das Scheitern der WTO Millenniums-Runde by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Medienberichterstattung im Krieg by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Prozessqualität. Spezifische Aspekte bei Dienstleistungsunternehmen by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Hyperaktivitätssyndrom, Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, ADS und ADHS by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die Rolle der Religion im nationalsozialistischen Argumentationsstrang by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die Bundeswehr als Wirkungsstätte der Mechanismen des Flexiblen Kapitalismus. Im Kontext einer soziologischen Gegenwartsdiagnose nach Richard Sennett by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die politischen Systeme Osteuropas by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Kundenmanagement. Maximale Kundenorientierung und optimale Kundensegmentierung. by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Religiöse Erziehung und Bildung nach der Schoah by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Zu: John Locke, Über die Regierung by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Bildung in Deutschland by Ulrike Pitzschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy