Gewalt in der Altenpflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Gewalt in der Altenpflege by Brigitte Kock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Brigitte Kock ISBN: 9783638240314
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Brigitte Kock
ISBN: 9783638240314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Abschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wird immer wieder über Gewalt an alten Menschen berichtet. Außenstehende, die nur wenig Einblick in die Gegebenheiten eines Altenpflegeheimes haben, reagieren mit Recht entsetzt. Dank des Umbruchs in der Altenpflege und den Kontrollen durch den Medizinischen Dienst und die verstärkte Präsenz der Heimaufsicht wird Gewalt jedoch zunehmend aufgedeckt und rechtlich verfolgt. Zudem wird durch die zunehmende Transparenz in die Abläufe der Altenheime jedermann Einblick gewährt, so dass auch immer häufiger Gewalttaten ans Tageslicht kommen. Trotzdem geschehen immer wieder Handlungen, die das potentielle Opfer in seiner Würde verletzen, seine Lebensqualität beeinträchtigen und ihm an Leib und Seele Schäden zufügen, die oft irreversibel sind. Bei meinen Vorbereitungen habe ich festgestellt, dass unter Gewaltdefinitionen auch Handlungen fallen, die ich vorher nicht damit in Verbindung gebracht habe. Ich möchte in dieser Abhandlung bevorzugt das Thema 'Gewalt gegen Alte Menschen' behandeln, bin mir aber durchaus bewusst, dass Gewalt auch auf anderen Ebenen stattfindet, die ich aber nur kurz anreißen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Abschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wird immer wieder über Gewalt an alten Menschen berichtet. Außenstehende, die nur wenig Einblick in die Gegebenheiten eines Altenpflegeheimes haben, reagieren mit Recht entsetzt. Dank des Umbruchs in der Altenpflege und den Kontrollen durch den Medizinischen Dienst und die verstärkte Präsenz der Heimaufsicht wird Gewalt jedoch zunehmend aufgedeckt und rechtlich verfolgt. Zudem wird durch die zunehmende Transparenz in die Abläufe der Altenheime jedermann Einblick gewährt, so dass auch immer häufiger Gewalttaten ans Tageslicht kommen. Trotzdem geschehen immer wieder Handlungen, die das potentielle Opfer in seiner Würde verletzen, seine Lebensqualität beeinträchtigen und ihm an Leib und Seele Schäden zufügen, die oft irreversibel sind. Bei meinen Vorbereitungen habe ich festgestellt, dass unter Gewaltdefinitionen auch Handlungen fallen, die ich vorher nicht damit in Verbindung gebracht habe. Ich möchte in dieser Abhandlung bevorzugt das Thema 'Gewalt gegen Alte Menschen' behandeln, bin mir aber durchaus bewusst, dass Gewalt auch auf anderen Ebenen stattfindet, die ich aber nur kurz anreißen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sanierung deutscher Unternehmen durch das englische Scheme of Arrangement by Brigitte Kock
Cover of the book Der Staat bei Marx by Brigitte Kock
Cover of the book Die Varietät des Französischen in Neukaledonien by Brigitte Kock
Cover of the book Wireless Markup Language WML by Brigitte Kock
Cover of the book Chlodwigs Leben und Taufe in den Darstellungen Gregor von Tours by Brigitte Kock
Cover of the book Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck by Brigitte Kock
Cover of the book Transitions to Advanced Nursing Practice in Austria by Brigitte Kock
Cover of the book Lehrbarkeit des Glaubens - damals und heute by Brigitte Kock
Cover of the book Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit by Brigitte Kock
Cover of the book British Culture since 1945: Part I by Brigitte Kock
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Brigitte Kock
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Brigitte Kock
Cover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by Brigitte Kock
Cover of the book Politischer Liberalismus in Österreich by Brigitte Kock
Cover of the book Die wichtigsten Vertreter der Britischen Pop Art - Eduardo Paolozzi, Richard Hamilton, David Hockney, Peter Blake und Peter Phillips by Brigitte Kock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy