Gestik und die therapeutische Beziehung

Über nichtsprachliches Verhalten in der Psychotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Gestik und die therapeutische Beziehung by Ulrich Streeck, Michael Ermann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Streeck, Michael Ermann ISBN: 9783170281226
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 12, 2009
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Streeck, Michael Ermann
ISBN: 9783170281226
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 12, 2009
Imprint:
Language: German
Um das therapeutische Geschehen in seiner Komplexität ausreichend zu verstehen, gilt es nicht nur die verbale Kommunikation zwischen Patient und Psychotherapeut, sondern auch deren nichtsprachliches, körperliches Verhalten richtig zu deuten. Dieses Buch erläutert, dass nichtsprachliches Verhalten in der Geschichte der Psychotherapie zunächst vor allem als Ausdrucksmittel bewussten und unbewussten seelischen Erlebens aufgefasst wurde. Anhand anschaulicher Beispiele aus der klinischen Praxis wird sodann gezeigt, dass nichtsprachliches, gestisches Verhalten tatsächlich weitaus vielfältigere Funktionen hat, deren Beachtung wichtige Hinweise auf die therapeutische Beziehung liefert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Um das therapeutische Geschehen in seiner Komplexität ausreichend zu verstehen, gilt es nicht nur die verbale Kommunikation zwischen Patient und Psychotherapeut, sondern auch deren nichtsprachliches, körperliches Verhalten richtig zu deuten. Dieses Buch erläutert, dass nichtsprachliches Verhalten in der Geschichte der Psychotherapie zunächst vor allem als Ausdrucksmittel bewussten und unbewussten seelischen Erlebens aufgefasst wurde. Anhand anschaulicher Beispiele aus der klinischen Praxis wird sodann gezeigt, dass nichtsprachliches, gestisches Verhalten tatsächlich weitaus vielfältigere Funktionen hat, deren Beachtung wichtige Hinweise auf die therapeutische Beziehung liefert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Landesbauordnung für Baden-Württemberg by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Gewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Neue Soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Verherrlichung Gottes by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Patientenselbstbestimmung und Selbstbestimmungsfähigkeit by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Handbuch Pflegeethik by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Altern im Wandel by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Psychologie in der Heil- und Sonderpädagogik by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Diabetes und psychische Auffälligkeiten by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Arbeitsbuch Systematische Theologie für Religionspädagogen by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Individualpsychologie nach Alfred Adler by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Kritik der Inklusion by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Bipolare Störungen by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte by Ulrich Streeck, Michael Ermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy