Gestaltpädagogisch orientierter Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Gestaltpädagogisch orientierter Unterricht by Heike Kellner-Rauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Kellner-Rauch ISBN: 9783640477166
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Kellner-Rauch
ISBN: 9783640477166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gestalttherapie und Gestaltpädagogik sind verschiedene Ausprägungen des Gestaltansatzes. Ausgehend von der Gestalttheorie (Christian von Ehrenfels; Max Wertheimer) bemüht sich der Gestaltansatz um die ganzheitliche Wahrnehmung von 'Gestalten'. 'Gestalt' ist die stabile Beziehung unterschiedlicher Teile, deren Summe ein 'mehr' ergibt. Diese Ganzheit ergibt sich nicht durch ein mehr oder weniger zufälliges Zusammentreffen der einzelnen Dimensionen, sondern entwickelt sich und verhält sich gemäß den Gestaltgesetzen. Das gilt nicht nur für die Phänomene der dinglichen Welt, sondern auch und ganz besonders für den Menschen: Der Mensch ist ein grundsätzlich Ganzes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gestalttherapie und Gestaltpädagogik sind verschiedene Ausprägungen des Gestaltansatzes. Ausgehend von der Gestalttheorie (Christian von Ehrenfels; Max Wertheimer) bemüht sich der Gestaltansatz um die ganzheitliche Wahrnehmung von 'Gestalten'. 'Gestalt' ist die stabile Beziehung unterschiedlicher Teile, deren Summe ein 'mehr' ergibt. Diese Ganzheit ergibt sich nicht durch ein mehr oder weniger zufälliges Zusammentreffen der einzelnen Dimensionen, sondern entwickelt sich und verhält sich gemäß den Gestaltgesetzen. Das gilt nicht nur für die Phänomene der dinglichen Welt, sondern auch und ganz besonders für den Menschen: Der Mensch ist ein grundsätzlich Ganzes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Valuation of Internet Start-ups by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Arnold Gehlens Begriff der Institution by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Möglichkeiten der aktiven Abwehr von 'Cybermobbing' für Betroffene und Angehörige by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Welche Rolle spielt Geschlecht im Schulalltag? Kommunizieren Lehrerinnen anders als Lehrer, Schüler anders als Schülerinnen? by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Kindheit und Jugend im Wandel by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Egoismus und Altruismus in John Deweys Verständnis by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generation by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Die zweite Türkenbelagerung Wiens (1683) nach Feldzugsaufzeichnungen und Augenzeugenberichten by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Plinius: III, XI, 1-3 by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Trainingslehre II. Mesozyklus by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Medienrecht im Schnelldurchlauf by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Die Rolle der Politik in Schillers 'Ästhetischen Briefen über die Erziehung des Menschen' by Heike Kellner-Rauch
Cover of the book Der religiöse Terrorismus by Heike Kellner-Rauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy