Geschichte des modernen Staates

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics
Cover of the book Geschichte des modernen Staates by Wolfgang Reinhard, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Reinhard ISBN: 9783406692680
Publisher: C.H.Beck Publication: February 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Reinhard
ISBN: 9783406692680
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 25, 2016
Imprint:
Language: German

Wolfgang Reinhard, der Autor der preisgekrönten «Geschichte der Staatsgewalt», fasst in diesem Band die Geschichte des modernen Staates knapp und präzise zusammen. Er erklärt, warum der moderne Staat nur in Europa unter besonderen geographischen und ökonomischen Rahmenbedingungen durch das Zusammenwirken des Erbes der Antike und der Kultur junger Völker entstehen konnte. Dann behandelt er die verschiedenen Aspekte der Entwicklung von frühmittelalterlichen Monarchien zu den Machtstaaten des 18. Jahrhunderts: Institutionen, Selbstdarstellung und Diskurse der Monarchie, Lokalherrschaft, Stände- und Steuerwesen, Kirche und Staat, Recht und Justiz, Krieg und Gewalt, Diplomatie und Völkerrecht. Von der Französischen Revolution führt der Weg zum Nationalstaat, zur Demokratie und zum Sozialstaat, aber auch zum Triumph des Kolonialismus und zu den Exzessen des totalen Staates. Schließlich behandelt Reinhard auch den Niedergang des modernen Staates und versucht zum Schluss die Frage zu beantworten, ob der moderne Staat noch eine Zukunft hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wolfgang Reinhard, der Autor der preisgekrönten «Geschichte der Staatsgewalt», fasst in diesem Band die Geschichte des modernen Staates knapp und präzise zusammen. Er erklärt, warum der moderne Staat nur in Europa unter besonderen geographischen und ökonomischen Rahmenbedingungen durch das Zusammenwirken des Erbes der Antike und der Kultur junger Völker entstehen konnte. Dann behandelt er die verschiedenen Aspekte der Entwicklung von frühmittelalterlichen Monarchien zu den Machtstaaten des 18. Jahrhunderts: Institutionen, Selbstdarstellung und Diskurse der Monarchie, Lokalherrschaft, Stände- und Steuerwesen, Kirche und Staat, Recht und Justiz, Krieg und Gewalt, Diplomatie und Völkerrecht. Von der Französischen Revolution führt der Weg zum Nationalstaat, zur Demokratie und zum Sozialstaat, aber auch zum Triumph des Kolonialismus und zu den Exzessen des totalen Staates. Schließlich behandelt Reinhard auch den Niedergang des modernen Staates und versucht zum Schluss die Frage zu beantworten, ob der moderne Staat noch eine Zukunft hat.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Wie soll ich leben? by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Das Bier by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Gute Trauer by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Der amerikanische Bürgerkrieg by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Behandlungsfehler - was tun? by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Das mykenische Griechenland by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Egon Friedell by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Gebrandmarkt by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Handbuch der Evangelischen Ethik by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Russland verstehen by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Kopfnuss by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Social Media by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Business English by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Kulturphilosophie by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Die Strozzi by Wolfgang Reinhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy