Geschichte der Philosophie (Alle 3 Bände)

Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Geschichte der Philosophie (Alle 3 Bände) by Karl Vorländer, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Vorländer ISBN: 9788027215218
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karl Vorländer
ISBN: 9788027215218
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Karl Vorländer entwarf seine zweibändige Geschichte der Philosophie für Studenten und gebildete Laien. Vorländer wollte "die ganze Geschichte der Philosophie" und des Denkens in einer begrenzten Darstellung zusammenfassen und sich dabei auf das Allgemeine, bzw. das Generalisierbare beschränken. Um den hohen Anspruch erfüllen zu können, muss Geschichtsschreibung 'die Tatsachen gewissenhaft erforschen' und dabei "nach den Grundsätzen kritisch-historischer Methode" vorgehen. Kulturgeschichtliche und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte waren zu berücksichtigen, sowie systematische und biographische Faktoren. Ein Philosophiehistoriker musste Philosoph sein. Auf diese Weise sollte ein Höchstmaß an Objektivität erreicht werden. Inhalt: Vorsokratische Philosophie Anfänge der Reflexion über den Kosmos Anfänge der Reflexion über das Denken vom Kosmos. Sein und Werden (die Eleaten und Heraklit) Die jüngeren Naturphilosophen: Empedokles, Anaxagoras Demokrit Sokrates und die Sophisten Die klassische Philosophie der Griechen: Plato und Aristoteles Die hellenistisch-römische Philosophie Die Stoiker Die Epikureer Die Skeptiker Die Philosophie bei den Römern Die Neuplatoniker Die Philosophie des Mittelalters Die Philosophie der Kirchenväter (Patristik) Die Scholastik Die Anfänge der Scholastik Die Glanzzeit der Scholastik Ausgang der Scholastik. Zunehmender Zwiespalt zwischen Glauben und Wissen Die Philosophie der Neuzeit Übergangsperiode Die Philosophie der Renaissance Die Begründung der modernen Naturwissenschaft Die Zeit der grossen Systeme. (Descartes. Hobbes. Spinoza. Leibniz.) Descartes Thomas Hobbes Spinoza Leibniz Die Philosophie der Aufklärung Locke Von Bayle bis Rousseau Die deutsche Aufklärungsphilosophie Die Neubegründung der Philosophie durch Immanuel Kant ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Karl Vorländer entwarf seine zweibändige Geschichte der Philosophie für Studenten und gebildete Laien. Vorländer wollte "die ganze Geschichte der Philosophie" und des Denkens in einer begrenzten Darstellung zusammenfassen und sich dabei auf das Allgemeine, bzw. das Generalisierbare beschränken. Um den hohen Anspruch erfüllen zu können, muss Geschichtsschreibung 'die Tatsachen gewissenhaft erforschen' und dabei "nach den Grundsätzen kritisch-historischer Methode" vorgehen. Kulturgeschichtliche und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte waren zu berücksichtigen, sowie systematische und biographische Faktoren. Ein Philosophiehistoriker musste Philosoph sein. Auf diese Weise sollte ein Höchstmaß an Objektivität erreicht werden. Inhalt: Vorsokratische Philosophie Anfänge der Reflexion über den Kosmos Anfänge der Reflexion über das Denken vom Kosmos. Sein und Werden (die Eleaten und Heraklit) Die jüngeren Naturphilosophen: Empedokles, Anaxagoras Demokrit Sokrates und die Sophisten Die klassische Philosophie der Griechen: Plato und Aristoteles Die hellenistisch-römische Philosophie Die Stoiker Die Epikureer Die Skeptiker Die Philosophie bei den Römern Die Neuplatoniker Die Philosophie des Mittelalters Die Philosophie der Kirchenväter (Patristik) Die Scholastik Die Anfänge der Scholastik Die Glanzzeit der Scholastik Ausgang der Scholastik. Zunehmender Zwiespalt zwischen Glauben und Wissen Die Philosophie der Neuzeit Übergangsperiode Die Philosophie der Renaissance Die Begründung der modernen Naturwissenschaft Die Zeit der grossen Systeme. (Descartes. Hobbes. Spinoza. Leibniz.) Descartes Thomas Hobbes Spinoza Leibniz Die Philosophie der Aufklärung Locke Von Bayle bis Rousseau Die deutsche Aufklärungsphilosophie Die Neubegründung der Philosophie durch Immanuel Kant ...

More books from Musaicum Books

Cover of the book THE MISSISSIPPI BUBBLE (Historical Thriller) by Karl Vorländer
Cover of the book Culture & Anarchy by Karl Vorländer
Cover of the book Das blaue Mal by Karl Vorländer
Cover of the book The Schools of Utopia & Schools of To-morrow (Illustrated) by Karl Vorländer
Cover of the book Claimed (Sci-Fi Classic) by Karl Vorländer
Cover of the book THE COMPLETE SKETCH BOOK OF GEOFFREY CRAYON, GENT. (With Original Illustrations) by Karl Vorländer
Cover of the book Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen by Karl Vorländer
Cover of the book Stine: Berliner Frauenroman by Karl Vorländer
Cover of the book Rosenresli by Karl Vorländer
Cover of the book Nesthäkchen - Die beliebte Kinderbuchreihe in 10 Bänden by Karl Vorländer
Cover of the book A WOMAN'S POWER by Karl Vorländer
Cover of the book Louisa May Alcott: Little Women, Little Men & Jo's Boys (Illustrated Edition) by Karl Vorländer
Cover of the book Nach dem Großen Kriege by Karl Vorländer
Cover of the book Edelweißkönig: Historischer Roman by Karl Vorländer
Cover of the book Die Littlepage-Trilogie by Karl Vorländer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy