Gesammelte Werke: Philosophische und Rhetorische Schriften

Von den Pflichten + Vom Redner + Paradoxe der Stoiker + Vom Schicksal + Sechs Bücher vom Staat + Reden gegen Verres + Von der Weissagung + Vom höchsten Gut und vom größten Übel

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Gesammelte Werke: Philosophische und Rhetorische Schriften by Marcus Tullius Cicero, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Tullius Cicero ISBN: 9788026826514
Publisher: e-artnow Publication: November 29, 2014
Imprint: Language: German
Author: Marcus Tullius Cicero
ISBN: 9788026826514
Publisher: e-artnow
Publication: November 29, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Philosophische und Rhetorische Schriften" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Cicero (106 v. Chr.-43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt (Ciceronianismus). Inhalt: Vom höchsten Gut und vom größten Übel besteht aus fünf Büchern, in denen sich Cicero mit den Philosophierichtungen des epikureischen Hedonismus, der Stoa und des Peripatos auseinandersetzt. Vom Redner ist ein grundlegendes Werk der rhetorischen Schriften Ciceros. Cato oder Von dem Greisenalter ist ein fiktiver Dialog des des antiken Autors Marcus Tullius Cicero. Lälius oder von der Freundschaft ist in Dialogform geschrieben und erörtert, wie schon im Titel angegeben ist, die Freundschaft.. Paradoxe der Stoiker ist eine Erörterung einiger der moralphilosophischen Lehrsätze, die von den Anhängern der Stoa als Paradoxa bezeichnet wurden. Reden gegen Verres: Unter der Oberbezeichnung Reden gegen Verres werden zwei Reden Marcus Tullius Ciceros zusammengefasst, die dieser im Zusammenhang mit einem Prozess gegen Gaius Verres verfasste. Vom Schicksal ist nach De natura deorum und De divinatione der dritte und letzte Teil Ciceros theologischen Werkes. Vom Staat ist ein staatstheoretisches Werk, das ursprünglich aus sechs Büchern bestand, deren Inhalt jedoch nur teilweise überliefert ist. Von den Pflichten ist eines der Standardwerke antiker Ethik. In ihm werden kurzgefasst die Pflichten des täglichen Lebens behandelt, insbesondere die eines Staatsmannes. Von der Weissagung behandelt die Frage, ob es eine 'echte', in der Wirklichkeit begründete Wahrsagung oder Prophetie (divinatio) gibt oder nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Philosophische und Rhetorische Schriften" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Cicero (106 v. Chr.-43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt (Ciceronianismus). Inhalt: Vom höchsten Gut und vom größten Übel besteht aus fünf Büchern, in denen sich Cicero mit den Philosophierichtungen des epikureischen Hedonismus, der Stoa und des Peripatos auseinandersetzt. Vom Redner ist ein grundlegendes Werk der rhetorischen Schriften Ciceros. Cato oder Von dem Greisenalter ist ein fiktiver Dialog des des antiken Autors Marcus Tullius Cicero. Lälius oder von der Freundschaft ist in Dialogform geschrieben und erörtert, wie schon im Titel angegeben ist, die Freundschaft.. Paradoxe der Stoiker ist eine Erörterung einiger der moralphilosophischen Lehrsätze, die von den Anhängern der Stoa als Paradoxa bezeichnet wurden. Reden gegen Verres: Unter der Oberbezeichnung Reden gegen Verres werden zwei Reden Marcus Tullius Ciceros zusammengefasst, die dieser im Zusammenhang mit einem Prozess gegen Gaius Verres verfasste. Vom Schicksal ist nach De natura deorum und De divinatione der dritte und letzte Teil Ciceros theologischen Werkes. Vom Staat ist ein staatstheoretisches Werk, das ursprünglich aus sechs Büchern bestand, deren Inhalt jedoch nur teilweise überliefert ist. Von den Pflichten ist eines der Standardwerke antiker Ethik. In ihm werden kurzgefasst die Pflichten des täglichen Lebens behandelt, insbesondere die eines Staatsmannes. Von der Weissagung behandelt die Frage, ob es eine 'echte', in der Wirklichkeit begründete Wahrsagung oder Prophetie (divinatio) gibt oder nicht.

More books from e-artnow

Cover of the book Zukunftsvisionen Jules Vernes: Sci-Fi-Romane mit innovativen wissenschaftlichen Ideen by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Flug in den Weltraum (Science-Fiction-Roman) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book El Capital: tomo I by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Little Nemo - The Complete Comic Strips (1911) by Winsor McCay (Platinum Age Vintage Comics) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Gesammelte Gedichte in einem Band by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book THE MARY LOUISE SERIES (Children's Mystery & Detective Books) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Kritik der Urteilskraft by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book The Conquest of America by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Les Pauvres Gens (L'édition intégrale) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Schools Of To-morrow & The Schools of Utopia (Illustrated Edition) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Vom Wunder des Lebens by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Der weiße Tod & Montblanc by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Herzblut by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Collected Works of Edwin Arnold: Buddhism and Hinduism Studies, Poetry & Plays (Unabridged) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Adrift in Pacific and Other Adventure Tales – 17 Books in One Volume (Illustrated) by Marcus Tullius Cicero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy