George Herbert Mead

Biographie und Grundannahmen des soziologischen Klassikers

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book George Herbert Mead by David Beer, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Beer ISBN: 9783640642779
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: David Beer
ISBN: 9783640642779
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur ist häufig zu finden, dass Mead zur Schule des 'symbolischen Interaktionismus' oder 'Sozialbehaviorismus'4 gehörte.5 Dies beruht jedoch auf dem Missverständnis, das daraus folgt, dass sich Mead selbst als den wahren Behavioristen sah, als dieser Begriff noch nicht fest definiert war. Seine Vorstellung des Behaviorismus war, inwieweit sich aus dem äußerlich sichtbaren Verhalten das Innerliche entwickelt. Watson setzte sich jedoch mit seiner Auffassung durch, woraus das heutige Verständnis dieser Denkrichtung herrührt. Daher schlägt Hans Joas vor, ihn als konsequent intersubjektivistischen6 Pragmatiker zu sehen.Meads Pragmatismus gründet sich auf Ch. Wright, Peirce, W. James und seinem Freund Dewey, die sich zeit ihres Lebens wissenschaftlich ausgetauscht und beeinflusst haben. Gleichzeitig wurde er in seinem Denken von seinem Aufenthalt in Deutschland beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur ist häufig zu finden, dass Mead zur Schule des 'symbolischen Interaktionismus' oder 'Sozialbehaviorismus'4 gehörte.5 Dies beruht jedoch auf dem Missverständnis, das daraus folgt, dass sich Mead selbst als den wahren Behavioristen sah, als dieser Begriff noch nicht fest definiert war. Seine Vorstellung des Behaviorismus war, inwieweit sich aus dem äußerlich sichtbaren Verhalten das Innerliche entwickelt. Watson setzte sich jedoch mit seiner Auffassung durch, woraus das heutige Verständnis dieser Denkrichtung herrührt. Daher schlägt Hans Joas vor, ihn als konsequent intersubjektivistischen6 Pragmatiker zu sehen.Meads Pragmatismus gründet sich auf Ch. Wright, Peirce, W. James und seinem Freund Dewey, die sich zeit ihres Lebens wissenschaftlich ausgetauscht und beeinflusst haben. Gleichzeitig wurde er in seinem Denken von seinem Aufenthalt in Deutschland beeinflusst.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Buying on the Web? Isn't that dangerous? - Consumer Behaviour on Internet Shopping: Consumer Profiles, Decision Processes, Drivers and Barriers in the Virtual Environment - by David Beer
Cover of the book Tackling the Farmer-to-Market-Linkage Problem for Small-Scale-Farmers in Sub-Saharan Africa by David Beer
Cover of the book An Examination of the See Resort Prora by David Beer
Cover of the book Impact of Norms and Values on non-verbal Communication in International Business by David Beer
Cover of the book Das 'Pfahlbürgertum' - Status einer 'doppelten' Rechtsstellung by David Beer
Cover of the book Soziale Exklusion - Armut by David Beer
Cover of the book 'Trading Organs against Passports' - The Search for Identity in Dirty Pretty Things (2002) by David Beer
Cover of the book 'Chicano English' and 'Türkendeutsch': A comparison of two ethnic dialects by David Beer
Cover of the book Can static type systems speed up programming? An experimental evaluation of static and dynamic type systems by David Beer
Cover of the book Wilde and Petronius: The 'Satyricon' as a Template for 'The Picture of Dorian Gray' by David Beer
Cover of the book Leadership Theories - Gandhi as leader by David Beer
Cover of the book Die österreichische Umsatzsteuernovelle 2010 by David Beer
Cover of the book Humanitas im Kriege by David Beer
Cover of the book IBM - deploying development activity in non-US-countries? by David Beer
Cover of the book Der Konzern in der Insolvenz by David Beer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy