Generationen-Management

Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Management
Cover of the book Generationen-Management by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658023256
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 17, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658023256
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 17, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Studien zufolge erleben Unternehmen die Veränderung der Altersstruktur, aber auch die Veränderung der Wünsche innerhalb der Belegschaft als erste Folgen des demografischen Wandels. Dessen ungeachtet liegt die Priorität im Demografiemanagement oftmals immer noch auf Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Dies reicht jedoch nicht aus, um eine wettbewerbsfähige Belegschaft nachhaltig aufzubauen. Gerade Führung und Arbeitsorganisation bedingen nicht nur die Arbeitsfähigkeit, sondern auch das Commitment der Mitarbeiter. Systematisches Generationen-Management schafft die Rahmenbedingungen, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber bei allen relevanten Mitarbeitergruppen zu positionieren und somit Wettbewerbsvorteile aus einer Generationenvielfalt zu ziehen. Hierbei zeigen sich drei Handlungsfelder als wesentlich: organisationale und arbeitspolitische Rahmenbedingungen gestalten, lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Studien zufolge erleben Unternehmen die Veränderung der Altersstruktur, aber auch die Veränderung der Wünsche innerhalb der Belegschaft als erste Folgen des demografischen Wandels. Dessen ungeachtet liegt die Priorität im Demografiemanagement oftmals immer noch auf Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Dies reicht jedoch nicht aus, um eine wettbewerbsfähige Belegschaft nachhaltig aufzubauen. Gerade Führung und Arbeitsorganisation bedingen nicht nur die Arbeitsfähigkeit, sondern auch das Commitment der Mitarbeiter. Systematisches Generationen-Management schafft die Rahmenbedingungen, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber bei allen relevanten Mitarbeitergruppen zu positionieren und somit Wettbewerbsvorteile aus einer Generationenvielfalt zu ziehen. Hierbei zeigen sich drei Handlungsfelder als wesentlich: organisationale und arbeitspolitische Rahmenbedingungen gestalten, lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Eliteökonomen by
Cover of the book Buchführung intensiv by
Cover of the book Klimawirksame Kennzahlen Band I by
Cover of the book Befragung von Pflegekunden by
Cover of the book Erneuerbare Energien in Kommunen by
Cover of the book Gleichstromtrassen und ihre Auswirkungen by
Cover of the book Personal für die additive Fertigung by
Cover of the book Europäische Unternehmensbesteuerung II by
Cover of the book Der moderne Staat by
Cover of the book Disruptive Business Imitation – Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle by
Cover of the book Wirtschaftskriminalität und Prävention by
Cover of the book Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen by
Cover of the book Entwicklungspolitik heute by
Cover of the book Dynamik der Kraftfahrzeuge by
Cover of the book Zukunft der Marktforschung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy