Geiz, Trägheit, Neid & Co. in Therapie und Seelsorge

Psychologie der 7 Todsünden

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Geiz, Trägheit, Neid & Co. in Therapie und Seelsorge by Anton Bucher, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Bucher ISBN: 9783642049071
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 30, 2011
Imprint: Springer Language: German
Author: Anton Bucher
ISBN: 9783642049071
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 30, 2011
Imprint: Springer
Language: German

Psychologie trifft Bibel

Die 7 Todsünden: Geiz, Trägheit, Hochmut, Neid, Zorn, Wollust, Völlerei. Eine Sammlung hoch aufgeladener Themen, die schon ewig in der Bibel stehen, aber dadurch nichts an ihrer Aktualität verloren haben. Warum? Sie sprechen jeden Menschen an – und sie sind selbst im professionellen Setting von Psychotherapie und Seelsorge höchst relevant.

State of the Art

Professor Bucher bietet den State of the Art der 7 Todsünden-Konzepte:

  • Welche psychologischen Untersuchungen zu dem Thema gibt es (eingearbeitet wurden mehr als 1000)?
  • In welchem Kontext stehen die jeweiligen Konzepte?
  • Welche Fallen, Ressourcen, Anregungen sind bei Therapie, Beratung, Seelsorge zu beachten?

Eingeflossen ist eine eigene Studie zum Thema mit 400 Personen und ebenso viele Erlebnisberichte, die die Todsünden noch anschaulicher und nachvollziehbarer machen.

Das Fachbuch zum Thema

Entstanden ist eine ausführliche Zusammenstellung relevanter Forschungsergebnisse zu den 7 sündigen Themen. Gut strukturiert und gut lesbar. Angereichert durch anschauliche Fallbeispiele. Geeignet, um sich einen fundierten Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschung menschlicher Schattenthemen zu machen.

Eine Fundgrube für Therapeuten, Berater, Seelsorger, interessierte Mitleser

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Psychologie trifft Bibel

Die 7 Todsünden: Geiz, Trägheit, Hochmut, Neid, Zorn, Wollust, Völlerei. Eine Sammlung hoch aufgeladener Themen, die schon ewig in der Bibel stehen, aber dadurch nichts an ihrer Aktualität verloren haben. Warum? Sie sprechen jeden Menschen an – und sie sind selbst im professionellen Setting von Psychotherapie und Seelsorge höchst relevant.

State of the Art

Professor Bucher bietet den State of the Art der 7 Todsünden-Konzepte:

Eingeflossen ist eine eigene Studie zum Thema mit 400 Personen und ebenso viele Erlebnisberichte, die die Todsünden noch anschaulicher und nachvollziehbarer machen.

Das Fachbuch zum Thema

Entstanden ist eine ausführliche Zusammenstellung relevanter Forschungsergebnisse zu den 7 sündigen Themen. Gut strukturiert und gut lesbar. Angereichert durch anschauliche Fallbeispiele. Geeignet, um sich einen fundierten Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschung menschlicher Schattenthemen zu machen.

Eine Fundgrube für Therapeuten, Berater, Seelsorger, interessierte Mitleser

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Phospholipases in Plant Signaling by Anton Bucher
Cover of the book The Classical Theory of Fields by Anton Bucher
Cover of the book Death Receptors and Cognate Ligands in Cancer by Anton Bucher
Cover of the book Emerging Organic Contaminants and Human Health by Anton Bucher
Cover of the book Plant Electrophysiology by Anton Bucher
Cover of the book Vertrauen gewinnen by Anton Bucher
Cover of the book Quantitative Sociodynamics by Anton Bucher
Cover of the book Minimizing Incisions and Maximizing Outcomes in Cataract Surgery by Anton Bucher
Cover of the book On China's Trade Surplus by Anton Bucher
Cover of the book Histogenesis and Precursors of Human Gastric Cancer by Anton Bucher
Cover of the book Tissue-Specific Estrogen Action by Anton Bucher
Cover of the book Corporate Governance by Anton Bucher
Cover of the book See Right Through Me by Anton Bucher
Cover of the book Geschichte der Chemie Band 2 – 19. und 20. Jahrhundert by Anton Bucher
Cover of the book Sediment Records of Biomass Burning and Global Change by Anton Bucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy